Ein weiteres Feuerwerk brennen VandenPlas mit "Silently" ab, bei dem der Chorus nicht wie gewöhnlich explodiert und eine Steigerung von Strophe und Bridge …
Anders als bei Dream Theater stehen bei VandenPlas immer noch die Songs im Vordergrund und das hört man Tracks wie den ruhigeren "The Healing Tree" und …
Wenn man sich den Veröffentlichungsrhythmus von VandenPlas anschaut, könnten man meinen, die Herren seien ziemlich faule Säcke oder extrem langsame Songwriter …
VandenPlas greifen 2024 nach dem Prog-Pokal und gehören mit ihrer Mischung aus straighten Spiel und Quintenzirkeltrainings zweifelsohne in die Champions …
Der Bezug zu spirituellen Themen oder übernatürlichen Erscheinungen lässt natürlich Querverweise zu den letzten VandenPlas-Veröffentlichungen zu ("The …
Die ganze Bandbreite kommt sehr schön beim Longtrack "Blood Of Eden" zum Einsatz, wo VandenPlas mit der bekannten Leichtigkeit Theatralisches mit bombastischen …
Presslufthanna bleibt ihrem Namen treu. Sie bringt Haltung, Humor und eine spürbare Wut mit und bewegt sich irgendwo zwischen Schwesta Ewa-Sample, Boom-Bap-Nostalgie, …
Reihenweise Künstler*innenkarrieren hat Corona geknickt. Mindestens einer hat die Seuche aber auch neues Leben eingehaucht - indem sie Wirkungskreise …
Musikalisch macht man der Dame und den Herren sowieso nichts mehr vor, als möglicher Vergleich geistern mit die deutschen VandenPlas durch den Kopf, die …
Zwar spielen Enchant in etwas gemäßigteren Tönen als Pain Of Salvation, Dream Theater oder VandenPlas, trotzdem sollte das Quartett aus der Bay Area langsam …
Eyes" straft meine Worte allerdings fast wieder Lügen, denn hier zeigt die Band eindrucksvoll, warum sie oft in einem Atemzug mit nationalen Helden wie Vanden …
Adrian Vandenberg knüpft mit seinem neuen Projekt an die Zeit Anfang der Achtziger an. Kein Ballast, so lautet die Devise. Entsprechend ist auch keiner …
Mit Hilfe von Drummer Andreas Lill (ebenfalls VandenPlas) und seiner beiden langjährigen Bekannten Stefan Glass und Michael Krauss schafft der Sänger …
Der Strand-Vibe überwiegt bei Pachyman, dem puertoricanischen Kalifornier mit der Liebe zum jamaikanischen Dub. Auf "Another Place" entführt der Homestudio-Selfmademan, …
Kamelot und auch VandenPlas leisteten bestimmt schon Großes in dem Gebiet, aber nun liegt hier der kommende Maßstab für alle, die sich auf diesem Gebiet …
Tschüss Sommer, willkommen zurück in der Scheiße. Und damit ist nicht mal die aktuelle Pandemie-Situation gemeint, denn die vielleicht schlechtgelaunteste …
Sommer 2004: Für einen guten Zweck rennen C-Promis über eine Hagener Kampfbahn. Mickie Krause ist da, Piet Klocke ebenso. Schwer zu sagen, wer auf der …
Wer schon mal eine Pechsträhne erlebt hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit und die Angst, dem Schicksal ausgeliefert zu sein. Um genau dieses Gefühl …
Erinnert sich noch irgendjemand an Thought Industry? Das waren ein paar schräge Typen aus Kalamazoo, Michigan, die einen feuchten Scheiß auf Konventionen …
Nach der dreijährigen Pandemie-Zwangspause kommt das Musikbusiness so langsam wieder in den Tritt. Bands und Künstler gehen auf Tour und veröffentlichen …
Die bei Lesern als Sommerloch bekannte Flaute an neuen Themen, Veröffentlichungen oder sonstwie Berichtenswertem hat für Redakteure durchaus ihre positiven …
3Plusss zweifelt. Der ehemalige VBT-Rapper hadert mit seiner Welt, seinem (Nicht-)Können und am allermeisten mit sich selbst. Doch keine Angst: Er bleibt …
Die Tradition will es so, dass Playboi Carti-Alben nicht einfach droppen können. Erst muss es ein absolutes Mumbojumbo sein, das nur unter endlosen Verspätungen, …
Leslie Feist macht keine halben Sachen. Für ihr neues Album hat sich die Kanadierin sechs Jahre Zeit gelassen, es ist der Nachfolger des gefeierten "Metals" …
"Und jetzt stehe ich hier, und bin dabei alles zu beenden, was ich am meisten liebte." Planlos ziehen das Kabel aus der Steckdose und hinterlassen auf …
Fine Day Records heißt das Label, auf dem mit "Different Places" das Debütalbum von Plastic Operator erscheint. Und einen angenehmen Tag verbringt man …
Wie stellt man sich einen musikalischen Sprössling von Alligatoah und Kraftklub vor? Vielleicht wie Yu, der mit seinem dritten Album "Please Hold The …
"Hello there Ladies and Gentlemen" sie sind zurück! Knapp sieben Jahre haben sich die Beatsteaks für ihren neuen, den mittlerweile neunten Longplayer …
Wollte uns Plastikman seinen Seelenzustand beschreiben, so könnte er problemlos auf den reichen Zitatenschatz der westlichen Literaturgeschichte zurückgreifen.
Irgendwann in den späten Neunzigern: Ich lackiere mir die Fingernägel mit Edding schwarz und höre mit lautem Schluchzen das immer noch große "Without …
Nachdem das Debüt von Plastic in der Elektroszene wie eine Bombe eingeschlagen hat, ist Matthias Ewald, kreativer Kopf hinter der Band, mit neuer Verstärkung …
Das Trio aus Brooklyn hat hierzulande 2007 mit seinem famosen dritten Album "Let's Built A Fire" für Aufsehen gesorgt. Raffiniert verwobene Arrangements …
Neues Album. James eben - denkt man. Und erwartet das, was die Band immer schon so richtig gut konnte: Stadionrock der feinsten Art.
Hey, hat da jemand …
Wie alle Acts, die auf dem Sheffielder Technolabel Warp Records ihr Zuhause gefunden haben, erweisen sich auch die Herren Handley und Turner als äußerst …
Ob die Gorillaz immer fünf Jahre weg sind, weil sich Jamie Hewlett neue, abgefahrene Settings für seine Comic-Charaktere ausdenken muss, ist nur eine …
Bei coolen Bands wie The Hives, Interpol oder Zoot Woman spricht man nicht nur von Musik, sondern von Style. Ein gut sitzender Anzug oder eine bunte Spange …
Mit "Let's Build A Fire" brannte das amerikanische Trio 2006 ein innovatives, mit Noise-Elementen versetztes Indiepop-Feuerwerk ab. Die unglaublich verschachtelten …
Nach "SIGN" nun "PLUS", beides, dem Anlass angemessen, in Versalien gehalten. Autechre-Alben erscheinen nicht einfach so, sie sind Ereignisse. Das liegt …
"White lips, pale face, breathing in snowflakes" - Worte, die Scharen junger Teens in England, Schottland und Irland im Sommer vergangenen Jahres verzauberten.
Für Fans der Descendents und All fällt Weihnachten dieses Jahr nicht auf den 24. Dezember, sondern auf den 3.9. Genauso wie Ostern, Pfingsten und Quasimodogeneti.
"A friend in need's a friend indeed." Mit dieser Zeile aus "Pure Morning" eröffnen Placebo ihre zweite Werkschau "A Place For Us To Dream". Die Alternative-Rockband …
Spätestens seit dem fulminanten ersten Fischerspooner-Album gilt DJ Hells Gigolo Label als die Heimstatt des Electroclash. Ein jeder, der seine eigenen …
Mann oh Mann, was habe ich mir da angetan? Kann dies die angepriesene Glückseligkeit (engl.: "bliss") sein? Das Album lässt keinerlei Zweifel zu: ja, …
Man muss kein Genie sein, um die Parallelen zwischen Ashley O und Miley Cyrus zu erkennen: Gezwungen zum sterilen Chart-Pop befreit sich der "Black Mirror"-Popstar …
Auf dem internationalen Parkett haben sich Kraak & Smaak gleich mit ihrem Debütalbum "Boogie Angst" einen sehr guten Ruf erspielt. Seit 2005 haben die …
New York, Sommer, 1973: Roxy Music präsentieren ihr Album "For Your Pleasure" live. Etliche Zuschauer rufen störend dazwischen, sobald Frontman Bryan …
Mit "Let's Build A Fire" wird das Jahr 2007 prächtig eingeläutet! Indiepop vom Feinsten serviert uns die New Yorker Band +/-, die eigentlich nur entstand, …
Na aber hallo. Es ist jetzt nicht mal ein Jahr her, dass mir der Vorgänger "Firedemon" so etwas wie feuchte Träume beschert hat. Seitdem kam im extremen …
Beim mittlerweile neunten Longplayer der musikalisch veranlagten Pfarrersfamilie ist vieles anders: Labelwechsel von RCA zu Capitol, Grammy-Preisträger …
Nachdem sie eine ganze Zeit lang durch den Underground gekrebst sind, haben es Shattered via Black Mark endlich geschafft, ihr Debütalbum auf den Markt …
Die Behauptung, dass Drogen gute Musik machen, ist, angesichts der Liste von Alben die unter dem Einfluss von Substanzen entstanden sind, schwer zu widerlegen.
Irgendwie schwant mir, dass Azet und Zuna Kritik an ihrer Musik damit abtun würden, dass sie doch auch nicht schlechter als der Rest sei. Es würde zumindest …
Wenn man schon die einzelnen Vorabsingles eines Albums kaum unterscheiden kann, ist das meist kein gutes Zeichen. So geschehen bei den Dresdner Rappern …
Nach mehrjähriger Pause kehren die Kult-Hip Hopper aus Los Angeles mit ihrem dritten Album zurück. "Plain Rap" wird von der Kritik wohlwollend zur Kenntnis …
Für eine lange Zeit war Janelle Monae der größte Kritikerliebling ihrer Generation. Afrofuturistin, Prince-Schützling, klassischer R'n'B-Star, classy …
Nein, Grave Pleasures haben keine ihrer Qualitäten eingebüßt. Die einstigen Beastmilk-Heroes liefern mit "Motherblood" den Soundtrack für viele Roadtrips.
Mit kurz abgehackten, nach vorne preschenden Gitarrenriffs und einer traumhaften Piano-Melodie steigt Anders Wendin alias Moneybrother in sein drittes …
Is This It? Die neue Phantom Planet? Echt? Was ist bloß in die Kalifornier gefahren, verdammt? Unausweichlich kreisen solcherlei Fragen über dem neuen, …
Dustin Kensrue, Sänger der richtungsweisenden Metalcore-Kapelle Thrice, goes solo. Nicht unbedingt ein erwartbarer Schritt, doch scheinbar hat der Fronter …