Ende 2019 kündigen GlassAnimals zunächst ihr drittes Album an, verschieben dieses jedoch in Anbetracht der fortlaufenden Proteste in den USA auf Mitte …
Besonders diese zwei Liedern belegen die Fähigkeit von GlassAnimals, mit teilweise fragmentarischen Lyrics Geschichten zu erzählen, diese aber auch in …
Wenn GlassAnimals-Mastermind Dave Bayley in "Gooey", einem der zentralen Stücke auf "Zaba", geflissentlich die "peanutbutter vibes" beschwört, dann passt …
Ozzy ist tot. Und ja, da rutscht bei dem einen oder anderen immer mal "Seventh Star" ins Gedächtnis. Aber wir müssen nicht in der Vergangenheit wühlen, …
Träfe letzteres zu, dann müsste das GlassAnimals-Konzept über etliche Meta-Ebenen gedacht sein – geben sich die vier Musiker doch optisch wie musikalisch …
Mitte der 1990er Jahre wurde Gruff Rhys als Sänger und Kopf der Indie-Power-Band Super Furry Animals bekannt, 2005 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum …
"Don't Tap The Glass" wirkt auf den ersten Blick wie das genaue Gegenteil des letztjährigen Albums "Chromakopia", einem intensiven Storytelling-Trip durch …
"House Of Glass" klingt tatsächlich glasig und luftig, "Everything" gelingt mit seinem "Everything now"-Mantra und einem gekonnten Spiel aus Pausen und …
Diese "Fuzzy Logic" ist den Super Furry Animals eigen und setzt sich durch sämtliche Veröffentlichungen bis zum aktuellen Album "Phantom Power" immer weiter …
Die erste EP ist schnell veröffentlicht: "Plants And Animals" versammelt fünf instrumentale, folkige Tracks, die sich in losen Strukturen zu epischer Breite …
Steve Vai meint: "Als ich zum ersten Mal Animals As Leaders gehört habe, fühlte ich mich so, als ob ich die Zukunft des virtuosen heavy Gitarrenspiels …
der Sounds, raffiniert in den Arrangements und gleichzeitig unwiderstehlich im Club, so geben sich Minilogue immer wieder im Verlauf der ersten CD von "Animals …
Ein besonders glühender Fan von Glass Werk ist David Bowie, der seit Jahrzehnten nicht müde wird, Glass Platten einem breiteren Publikum gegenüber anzupreisen …
Allem voran: Tyler veröffentlicht an diesem Punkt so schnell, dass "Don't Tap The Glass" raus war, bevor er überhaupt den Promocycle für sein letztes Release …
Neuvorstellungen:
- King Krule - Alone, Omen 3
- Swutscher - Schuften
- Mavi Phoenix - Fck It Up
- Aitch - Mice
- Alex Lahey - Sucker For Punishment
- Glass …
Turnstile-Tacos, Rap-Metal-Eistee, Melo-Death-Whisky ... das Menü der Woche steht. Weniger schmackhafte Dinge wie anhaltende Stimmprobleme bei Heaven …
dann wieder etwas ruhiger um GuG, bevor mit "Minddiver" wieder einmal ein Klasse-Album an den Start gehen kann, das alles das vereint, was Girls Under Glass …
"Everybody Raise A Glass" lässt einem stimmungsvollen Pub-Intro zunächst "Lady Madonna"-Rhythmik und dann die gestalterischen Kräfte des Electric Light …
Der erste Höreindruck mag verwirren oder verblüffen, eines muss man The Sound Of Animals Fighting trotz persönlicher Neigungen aber auf jeden Fall zugestehen …
Am besten setzt man die Kopfhörer auf, schließt die Augen zu und lässt sich von den ausufernden Storys der Pattern-Seeking Animals um den Finger wickeln …
das Bedürfnis, all die Vierbeiner, Rüsseltiere und Flossenträger tröstend in die Arme zunehmen ob des menschlichen Abfalls, der ihnen auf "Idealistic Animals …
Auch Saitenhexer Steve Vai meint, dass wir es bei Animals As Leaders schlicht und ergreifend mit der Zukunft der instrumentalen Gitarrenmucke zu tun haben …
jeglichen Erwartungen seitens Publikum und Plattenfirma, abgeschottet von jedwedem Tageslicht arbeitet das Quartett hier an seinem zehnten Studioalbum "Animals …
Schlagzeug), Charlie Wren (Klarinette), Paul Whalley (Tuba), und nicht zuletzt dem Multiinstrumentalisten und späteren Lebenspartner Stephen Ellis die Other Animals …
Nach durchwegs geglückten Alben wie "Friend Of The Captain" und "Canada Is Falling" ist "Glass Bones" das bis dato beste Werk der Band - und das zugänglichste …
Stattdessen fordert das UK-Label mit dem untrüglichen Gespür für den next hot shit gar "wiederholte Hördurchgänge", um "Glass Swords" angemessen würdigen …
von Godfrey Reggio gedrehte Experimentalfilm "Koyaanisqatsi", der 1982 in die Kinos kommt und bei dem der Score des amerikanischen Komponisten Philip Glass …
Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …