In den USA bahnt sich eine folgenreiche Fusion im Live- bzw. Musiksektor an: Der weltgrößte Konzertveranstalter Live Nation und der weltweit führende Konzertkartenhändler Ticketmaster bejahen den Zusammenschluss.

New York (ebi) - Das Monopol, vor dem Bruce Springsteen eindrücklich warnt, wird wohl Wirklichkeit. Die Vorstandsetagen der weltgrößten Konzertagentur Live Nation sowie des Ticketanbieters Ticketmaster sind sich offenbar einig: Die Fusion soll sobald wie möglich kommen.

Das neue Unternehmen würde so mächtig, dass vorher allerdings die Kartellbehörde zustimmen muss. Dennoch soll der Zusammenschluss kommende Woche verkündet werden. Ticketmaster habe bereits grünes Licht gegeben, meldet das Wall Street Journal.

Ein neuer Musikriese am Horizont

Mit der Fusion entstünde in den USA ein einflussreicher Musikriese, der bei einigen Künstlern Ticketverkauf, Konzerte, Management, Aufnahmen oder Fanartikel in einer Hand hielte - hat Live Nation doch Madonna oder Jay-Z unter Vertrag. Ticketmaster betreut u.a. Christina Aguilera. Musiker wie Springsteen befürchten so etwa überhöhte Ticketpreise.

Für die klassischen Majorlabels erwächst mit dem frisch gebackenen Konzern, der Live Nation Entertainment heißen soll, ein starker Konkurrent. Gerade in Zeiten, in denen auch bis dato fachfremde Player wie Kaffeehausketten auf den Musiksektor drängen: Altbekannte Reviere und Zuständigkeiten werden neu verteilt.

Weiterlesen

Ticketbörse Eventim greift eBay an

Mit dem neuen Onlineservice fansale.de sagt der Bremer Entertainment-Konzern CTS Eventim dem erfolgreichen Auktionshaus eBay den Kampf an. Fansale.de lockt mit Sicherheitsgarantien, bequemem Service und - zunächst - geringen Gebühren.

2 Kommentare