Am vergangenen Wochenende waren die Metal-Größen das Thema in der bayerischen Metropole.

München (ebi) - Bis zum nächsten Besuch dürfte noch viel Wasser die Isar hinabfließen: Metallica spielten im Rahmen ihrer "M72"-Welttournee im Münchener Olympiapark am vergangenen Freitag und Sonntag ein Doppelkonzert. Medienberichten zufolge bejubelten insgesamt über 155.000 Fans die wohl berühmteste Metal-Band der Welt. Flankiert wurde der Besuch von zahlreichen Events in der Stadt, etwa einem Pop-Up-Store.

Der Tradition, in Tourstädten einen Song mit Lokalbezug anzustimmen, kamen Bassist Robert Trujillo und Gitarrist Kirk Hammett auch in der bayerischen Landeshauptstadt nach. Das Saiten-Duo hatte für den ersten Abend extra das Instrumental "Hofbräuhaus Funk Jam" eingeübt: "Kirk und ich haben immer gerne gejammt, und ratet mal, wir haben uns für euch in München einen Instrumentalsong ausgedacht", kommentierte Trujillo.

Zuvor hatte noch direkt zum Start des Konzerts - wie bestellt - ein Blitz den Unwetter verhangenen Himmel über München erhellt. Heftiger Regen begleitete den ersten Abend Metallicas, die sich in der Folge und vom üblichen Hits- bzw.-Karrierequerschnitt in der Setlist abgesehen, verstärkt dem aktuellen Album widmeten.

Am Sonntag erlebten die Fans dann neben zwei Tourpremieren ("Hit The Lights" sowie das Budgie-Cover "Breadfan") eine weitere: Den über elfminütigen "72 Seasons"-Albumtrack "Inamorata" führten Metallica zum ersten Mal überhaupt live auf.

Im vergangenen Mai hatten die Amerikaner im Rahmen des ersten Parts ihrer "M72"-Welttour bereits ein Doppelkonzert in Hamburg gespielt. Auch dort galt schon das Motto 'No Repeat' - bei jedem Gig gibt es eine andere Setlist auf die Ohren, zudem treten unterschiedliche Supportacts auf. In München standen Mammoth WVH und Architects sowie Ice Nine Kills und Five Finger Death Punch auf der Bühne. Billboard zufolge sind Metallica mit 87 Trucks unterwegs.

Release: 26. Juli

Auch die beiden Münchener Konzerte wurden wieder mitgeschnitten und können im Metallica-Store als Bundle für knapp 40 Dollar bzw. einzeln (jeweils knapp 25 Dollar) vorbestellt werden. Der Release erfolgt am 26. Juli. Die Setlists vom vergangenen Wochenende lesen sich wie folgt:

24. Mai:

  • Whiplash
  • For Whom The Bell Tolls
  • Of Wolf And Man
  • The Memory Remains
  • Lux Æterna
  • Too Far Gone? (plus: Hofbräuhaus Funk Jam, Kirk und Rob solo)
  • Fade To Black
  • Shadows Follow
  • Orion
  • Nothing Else Matters
  • Sad But True
  • The Day That Never Comes
  • Hardwired
  • Fuel
  • Seek & Destroy
  • Master Of Puppets

26. Mai:

  • Creeping Death
  • Harvester Of Sorrow
  • Hit The Lights
  • Ride The Lightning
  • 72 Seasons
  • If Darkness Had A Son (plus: Rosamunde, Kirk und Rob solo)
  • Welcome Home (Sanitarium)
  • Inamorata
  • The Call Of Ktulu
  • No Leaf Clover
  • Wherever I May Roam
  • Moth Into Flame
  • Fight Fire With Fire
  • Breadfan (Budgie-Cover)
  • One
  • Enter Sandman

Fotos

Metallica

Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Metallica,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Metallica

Ob der kleine Lars Ulrich in seinem mit Deep Purple-Postern beklebtem Zimmer in Kopenhagen schon daran gedacht hat, einmal die größte Heavy Metal-Kapelle …

3 Kommentare mit 2 Antworten