Oddleif Stensland (Gesang/Gitarre) und Drummer Tor-Atle Andersen zocken im norwegischen Kristiansand schon einige Zeit bei der Band Scariot. Doch irgendwann …
Wenn sich mehr als zwei bekannte Musiker für ein Projekt zusammentun, wird gerne mit dem Supergroup-Begriff rumgewedelt. Gegen Ende der 00er-Jahre treten …
"Sentimental, melodisch, tragikkomisch, Chanson, weinen, während man lacht, dunkel, romantisch, theatralisch, wo das Echte das Erfundene trifft, filmisch." …
Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
Skandinavische Bands sind gemeinhin für ihre große Experimentierfreudigkeit bekannt. So auch Golden Kanine. Die fünf Jungs aus dem schwedischen Malmö …
Secret Cinema alias Jeroen Verheij ist ein Urgestein der niederländischen Technoszene. Seit 1990 ist er mit eigenen Produktionen am Start und hat sich …
Eine verruchte Pianobar, mit einem Dutzend doppelter Whiskys auf dem Tresen und vernebelt von Zigarettenqualm: So stellt man sich die perfekte Location …
In drei Jahren sieben Tourneen quer durch Amerika. Nicht schlecht für eine junge Band, die außerhalb ihrer Heimat kaum bekannt ist. Das versuchen Cinemechanica …
Kanonenfieber sind irgendwo zwischen Death- und Black Metal einzuordnen, je nachdem, welche Quelle herangezogen wird. Oft ist die Rede von Blackened Death …
"Take your seats: It's going to be a blockbuster", verkünden die Herren des Two Door Cinema Club großspurig via MySpace-Seite. Understatement ist eben …
Der Kopf hinter Inverse Cinematics ist der Stuttgarter Danilo Plessow. Musikalisch gesehen ist er ein Frühstarter deluxe. Bereits als Kind ist er vielseitig …
Was für die Welt DJ Bobo ist, ist für die Schweiz Camen. Der am 16. September 1974 in Winterthur geborene Pascal Camenzind hat frühen Kontakt mit der …
Ein Vertreter der Familie Alligatoridae am Mikrofon muss nicht zwangsläufig Schnappi heißen. Zu Zeiten, als Stephan Schubert seinen Alias Caiman wählt, …
Common. Unpassender hätte der Rapper aus Chicago seinen Namen nicht wählen können. Von "gewöhnlich" ist dieser Styler vor dem Herren Lichtjahre entfernt.
Der Werdegang vom YouTuber zum Musiker muss normalisiert werden. Nicht, weil wir mehr YouTube-Musiker brauchen (wirklich nicht!), aber weil es ab einem …
Vom bayerischen Kirchheim-Heimstetten haben wohl wirklich nur die Leute schon mal gehört, die aus dem Ort stammen oder in näherer Umgebung dazu wohnen.
Sam Kininger ist ein Alt-Saxophonist aus Boston, der sich dem Funk hingibt. Im Herbst 2005 kommt in Deutschland das Debütalbum seiner Band heraus, in …
Punk? Hardcore? Alternative? Death Pop? So genau wissen Blood Command lange wohl selbst nicht, welche Musik sie eigentlich machen wollen. Das ist im Falle …
1986 beginnt Johan Van Roy, mit elektronischer Musik zu experimentieren. Da sein Interesse an der Musik mehr und mehr wächst, gibt er seinen musikalischen …
Bereits das Debüt "Kaputt, Aber Glücklich" (2008) zeugt von der Liebe für Querverweise, die sich als roter Faden durch das Werk der Wiener Gruppe zieht: …
Querdenker, Tausendsassa, Eigenbrötler, Genius, Exzentriker: Der Sänger, Schauspieler und passionierte Winzer Maynard James Keenan passt in so ziemlich …
Am liebsten wäre Charlie Cunningham Mitglied der US-Punkband Bad Religion. Jedenfalls hat das der britische Musiker zur Veröffentlichung seines zweiten …
Eigentlich ist das Projekt mit dem seltsam sommerlichen Namen und dem Bindestrich nur als reines Studio-Ding angedacht. Dafür hat es sich, 1998 angestoßen, …
Eigentlich kaum zu glauben, dass eine knotternde Politpunkband aus einem Nest in Mecklenburg-Vorpommern mittlerweile auf sieben, recht hoch in den hiesigen …
"Der Black- und Death-Metal von Kanonenfieber soll nicht nur unterhalten, sondern anregen, sich weiterzubilden und das Bewusstsein gegen die Verherrlichung …
Orchestrierung, von völlig ernst bis völlig albern", kommentierte der Komponist vorab die Originalmusik von Elmer Bernstein, "Es war eine Ehre für mich, mich Gil Kenan …
Musikjahr 2014 – deine zweite Hälfte interessiert mich nicht mehr.
"Heritage" spaltete 2011 die Fanlager. Diejenigen, die sich noch immer Growls zurückwünschen, …
Es ist nicht leicht, einem Titel gerecht zu werden, den man vom britischen Sender BBC Music verpasst bekommen hat und der "Sound of 2015" lautet. Das …
Septic Flesh sind mit Sicherheit eine Band, die nicht mehr viele Leute auf dem Plan hatten. Zwar haben sich die Griechen mit ihren Veröffentlichungen …
Nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung des BCC-Debüts steht der Nachfolger "2" in den Verkaufsregalen. Midtempo-Smasher wie "Man In The Middle" …
Glenn Hughes vertrieb sich die Corona-Zeit mit den Dead Daisies. Das Projekt eines gelangweilten Firmenerbens wartete mit zwei mediokren Scheiben auf, …
Mit sogenannten Supergroups im Rock- und Metal-Bereich ist das ja so eine Sache. Schon seit den legendären Cream oder der Nachfolge-Organisation Blind …
Alle haben Angst vor der Krise, der Kapitalismus steht auf dem Prüfstand, überall wird gespart und was machen The Soundtrack Of Our Lives? Veröffentlichen …
Einer zog aus, um seine Heimat mit Loungemusik zu bereichern Dabei bringt gerade dieses Land die besten Voraussetzungen für stilvolles Seelebaumelnlassen …
Die jungen Glam Helden from outer Space sind wieder gelandet, der Menschheit ihre Musik zu schenken. So zumindest stilisieren sich Cinema Bizarre allzu …
"Du musst dir vorstellen, dass die nächste Platte jemanden erreicht, der von deiner Karriere nichts weiß. Also musst du alles sagen, was du vielleicht …
Wir schreiben das Jahr 1993: Der neu gewählte US-Präsident Bill Clinton tritt sein Amt an, die Europäische Union wird Realität und der SV Werder Bremen …
"Sind sie zu kommunistisch für Oklahoma?", fragt die Los Angeles Times. Eigentlich soll der Flaming Lips-Song "Do You Realize?" nach dem Willen von über …
Weit mehr als ein Sturm im Wasserglas sind die berührenden und wohl durchdachten Kompositionen der norwegischen Progressive-Metaller Communic schon seit …
Schubladen zu! Five Deez lassen sich weder kategorisieren, noch beschränken. Mastermind Fat Jon kennt die unendlichen Weiten, die sich im musikalischen …
Oh man, ist das funky! Sam Kininger, Saxophonist aus Boston, legt ein Debütalbum hin, das einem die Schuhe auszieht: Grooves, die es unmöglich machen, …
Der Sommer steht vor der Tür und immer öfter flackern Lagerfeuer in der Nach vor sich hin. Gepflegtes Akustik-Gitarren-Geschrammel gehört da unvermeidlich …
Jetzt kommt's ganz dicke für Devotees der Mensch-Maschinen. Zuerst das geisterhafte Auftauchen des neuen Kraftwerk-Albums fast aus dem nichts heraus, …
Ich lauf' in letzter Zeit so komisch. Ob das wohl daran liegt, dass ich die ganze Zeit meinen Unterkiefer hinter mir herziehe? Der ist mir beim ersten …
Vor etwas über einem Jahr haben drei Norweger mit "Conspiracy In Mind" ein Debütalbum vorgelegt, das mit Sicherheit nicht nur mir eine dauerhafte Maulsperre …
Geschlagene sechs Jahre zwischen zwei Veröffentlichungen sind selbst für Communic eine lange Zeit. Der Grund dafür ist aber genauso einfach wie nachvollziehbar: …