, wie Chao erklärt.
2004 nimmt Chao eine CD mit chanson-artigen Liedern auf, die in Frankreich zusammen mit dem Kinderbuch "Sibérie M'était Contéee" erscheint
Lohnenswert fällt auch die DVD aus, die in Bildern zeigt, was die Musik schon erahnen lässt: Wie ein Derwisch fegt Chao über die Bühne und heizt Band und …
Doch erst mit "Clandestino" steigt ManuChao zu der Stimme der Entwurzelten und Entrechteten dieser Welt auf - übrigens eine Rolle, die er selbst vehement …
Man merkt den Stücken an, dass sie mit wenigen rhythmischen Akkorden entstanden sind, die Chao anschließend mit Beatbox, Klangschnipseln, weiteren eingestreuten …
ManuChao hat bei der mittlerweile aufgelösten Formation Mano Negra in diesem Genre genügend Erfahrung gesammelt, dass ihm die härteren Sounds hörbar wenig …
Großes Engagement in Südamerika
1987 gründete ManuChao mit seinem Bruder Antoine die Band Mano Negra, mit der er oft im südamerikanischen Raum tourte …
Eingespielt wurde "Proxima Estacion: Esperanza" wieder von Radio Bembe, einem losen Verbund von Musikern, der 1996 von ManuChao gegründet wurde, die Produktion …
potenzielle Kriminelle und Musikpiraten", zitiert die Nachrichtenagentur Ap eine am Donnerstag veröffentlichte Erklärung, die unter anderen auch die Musiker Manu …
Die teilweise erheblichen Schwankungen der Gesangslautstärke und andere kleine Unregelmäßigkeiten bestärken den Verdacht, dass ManuChao auch bei diesem …
Wie ManuChao es bei all dem Trubel auch noch geschafft hat, das neue Album "La Radiolina" aufzunehmen, das Ende August erscheint, verrät er demnächst …
Mahlzeit aus Wacken! Zum 33. Mal seit 1990 findet das Heavy-Metal-Mekka nördlich von Itzehoe statt: Die Veranstalter nennen das Areal schon selbst Holy …
berühmte Persönlichkeiten wie Tarzan Stripes (Musiker), Vera Brittain (Schriftstellerin, Feministin), Jackie Trent (Sängerin, Schauspielerin) und die Gruppe Alfa …
Als Alfa Sekitoleko im Londoner Osten aufwächst, war nicht unbedingt abzusehen, dass er später einmal als Alfa Mist die internationale Jazzszene aufmischen …
Eigentlich hätte Robbie Williams schon am Montagabend sein erstes von zwei Konzerten in Berlin spielen sollen, der Gig wurde aufgrund von Unwetterwarnung …
Auf dem Album befindet sich mit "Buen Rollito" auch eine Gemeinschaftsarbeit mit ManuChao, die unter dem Titel "Welcome To Tijuana" auch auf dessen Album …
Der Berliner Himmel leuchtet grün: Cypress Hill sind in der Stadt. Während die Sonne langsam über der Zitadelle Spandau untergeht, fluten Fans, Beats …
Bereits ein Jahr später erscheint das Debütalbum "El Poder De Machin", auf dem auch "Buen Rollito" zu finden ist, eine Gemeinschaftsarbeit mit ManuChao …
Im besagten zweiten Track muss der Altmeister ManuChao gar aufpassen, dass er von der übersprudelnden Energie und kräftigeren Stimme des Sizilianers nicht …
Es gab etwas zu feiern am Wochenende in Berlin: 10 Jahre Lollapalooza. Nach wechselnden Locations findet der deutsche Ableger des von Perry Farrell 1991 …
Seit dem Einstieg Emily Armstrongs im vergangenen Jahr befinden sich Linkin Park absolut auf der Erfolgsspur: Das Comebackalbum "From Zero" fuhr einen …
Dass er persönlich erst kurz zuvor auf Tour mit ManuChao als Radio Bemba Soundsystems-Trompeter unterwegs ist, sollte dem anschließenden Album "Baciamo …
News
- Wet Leg - Mangetout
- Stefanie Schrank - Shapeshifter
- Jonathan Jeremiah - Kolkata Bear
- The Lemonheads - In The Margin
- Jay Som - Float (feat …
Doch auch wer sich einst zu Buena Vista Social Club und ManuChao in extra dafür ganz besonders südamerikanisch hergerichteten Hinterhöfen geräkelt hat …
Mit "Mann Muss", der dritten Single aus dem am 28. August erscheinenden Album "21 Gramm", liefert der Mannheimer Rapstar Apache 207 erneut ab. Die Hook …
Von seiner "Was du Liebe nennst"-Hochphase 2017 ist Bausa weit entfernt – das merkt man spätestens dann, wenn auf "Der Faktor Mensch" jemand wie Yung …
Britische Aktivist:innen und Politiker:innen haben einen Auftritt von Marilyn Manson Monate im Voraus verhindert: Das Konzert am 29. Oktober im englischen …
Die Dropkick Murphys waren nie leise – aber so laut, klar und politisch kompromisslos wie auf "For The People" hat man sie seit Jahren nicht mehr gehört.
Jamie Leeming an der Gitarre, Jasmine Kayser am Schlagzeug, John Woodham an Flügelhorn und Trompete sowie Samuel Rapley an Klarinette und Saxophon sowie Alfa …