Außerdem neu am Freitag: Till Brönner, Faithless, Primal Fear, Curtis Harding, Faun, Big Thief, RAF Camora, La Dispute, Shame, Hot Chip, Samy Deluxe etc.

Konstanz (laut) - "Guten Tag, ich grüße euch", meldete sich Kool Savas im Frühjahr zu Wort, um seiner dürstenden Fangemeinde "ganz unverblümt" mitzuteilen, dass sie sich auf sein Album "Lan Juks" noch etwas länger gedulden müssen. Warum? "Ich bin nicht fertig geworden." Ein knappes halbes Jahr später hat der ewige King of Rap seinen eigenen Zeitplan aber wohl wieder eingefangen. Darauf deutet zumindest das vorab in die Welt entlassene "Monster" hin: Das Video dazu sieht zwar aus wie nach den Brainstormings zu den Goonies, Tanz der Vampire und einem alten Basstard-Clip zusammengefegt und die Hook hätte wirklich kaum klebriger ausfallen können. Wenn wir das aber alles skippen, bleiben immerhin zweimal dreißig Sekunden übrig, die zeigen, wie wir Savas flowen hören wollen:

Rabenvögel ... offenbar schwer im Trend. Auch RAF Camora hat einen auf sein Albumcover gepackt, ja auch nicht zum ersten Mal. Immerhin ist er, was den Titel betrifft, inzwischen konsequent. Statt immer wieder frische Hoffnungen auf sein Karriereende zu schüren, spart er sich das mittlerweile und sagt nun ebenfalls ganz unverblümt, wie es ist: Wir werden seine immer gleiche in Pathos und Melancholie marinierte Hochglanz-Stangenware für immer an der Backe haben, "Forever"? Foreverever. Sorry, Ms. Jackson.

Wer jetzt (auch) denkt: "Nix wie weg hier!" - Ho99o9 halten für die Flucht nicht nur ein Hintertürchen offen, die treten direkt das Eingangsportal ein. "Tomorrow We Escape", kündigen sie an. Warum eigentlich bis morgen warten?

-----------------------------------------------

24/7 Indie, Pop & Alternative: Willkommen bei laut.fm/eins! Mit den Neuvorstellungen Hayley Williams, Pulp, Kenya Grace, Lola Young, Baxter Dury, Billy Nomates, Suede etc. - checkt hier unsere Top 20 der Woche und alle Neuzugänge.

-----------------------------------------------

Sieben Jahre nach seinem letzten Album "American Utopia" und kurz nach einer aufsehenerregenden Performance mit Olivia Rodrigo beim Governors Ball legt David Byrne am Freitag zwölf neue Songs vor. Um den Sound kümmerte sich Grammy-Gewinner Kid Harpoon (Harry Styles, Miley Cyrus), außerdem holte sich die Talking Heads Legende das New Yorker Ghost Train Orchestra für die Arrangements hinzu. Talking Of Talking Heads: Als Gast ist neben St. Vincent, The Smile-Drummer Tom Skinner auch Hayley Williams von Paramore dabei, die letztes Jahr viel Applaus für ihr Cover von "Burning Down The House" erhielt.

Den Druck und die Intensität von "Autofiction" konnten Brett Anderson und Suede beibehalten. Der Vorabsong "Trance State" etwa wirft Schlaglichter auf die 80er, kanalisiert eisige The Cure-Basslinien und nimmt dann Anlauf für eine fantastische Suede-Hymne. "Wenn 'Autofiction' unsere Punk-Platte war, ist 'Antidepressants' unsere Post-Punk-Platte", so Anderson. "Es geht um die Spannungen des modernen Lebens, die Paranoia, die Angst, die Neurosen. Wir alle streben nach Verbundenheit in einer unverbundenen Welt. Dieses Gefühl wollte ich mit den Songs vermitteln. Es ist gebrochene Musik für gebrochene Menschen."

Alle Neuerscheinungen am 5. September auf einen Blick:

Aespa - The 6th Mini Album 'Rich Man'
Ambush - Evil In All Dimensions
Before The Dawn - Cold Flare Eternal
Big Thief - Double Infinity
Blessthefall - Gallows
Bruno Ferrara - Jetzt
Charlie Vettuno - LUSH
Curtis Harding - Departures & Arrivals: Adventures of Captain Curt
Cut Copy - Moments
David Byrne - Who Is The Sky?
Elmiene - Heat The Streets
Erik Cohen - Live Aus Der Vergangenheit II
FM - Brotherhood
Faithless - Champion Sound
Faun - Hex
Finn Moriz - Siri Spiel Lovesongs
Ghostwoman - Welcome To The Civilized World
Glenn Hughes - Chosen
Grant Lee Phillips - In The Hour Of Dust
Heisskalt - Vom Stehen Und Fallen (Re-Release)
Ho99o9 - Tomorrow We Esscape
Hot Chip - Joy In Repetition (Best Of)
Ivy - Traces Of You
JAS - Erinnerst Du Dich (EP)
Jaill - Ataraxia
Jaywood - Leo Negro
Jean Michel Jarre - Live In Bratislava
Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (Vinyl Re-Release)
Joe Henry - Life And Time
John Butler - Prism
Jonas Kaufmann - Doppelgänger
Joni Mitchell - Joni's Jazz
Kool Savas - Lan Juks
La Dispute - No One Was Driving The Car
Lanie Gardner - Faded Polaroids
Laura Lee & The Jettes - Tough Love Paradigm
Max Richter - Sleep Circle
Mechatok - Wide Awake (CD/LP)
Mel D - Young Bones
Mr. Hurley & Die Pulveraffen - S.O.S.
Primal Fear - Domination
RAF Camora - Forever
Ritual Mass - Cascading Misery
Rob Thomas - All Night Days
Ronan Keating - Ronan (25th Anniversary)
Saint Etienne - International
Samy Deluxe & Conductor Williams - Samy X Conductor
Satin Jackets - Cruise Control
Shame - Cutthroat
Shrunken Elvis - Shrunken Elvis
Slipknot - Slipknot (25th Anniversary)
Sonja Liebing - Ganz Nah Bei Mir
Suede - Antidepressants
Swiss & die Anderen - Punk Ist Tot
The Blow Monkeys - Birdsong
The Good The Bad And The Zugly - November Boys
The Fall - Seminal Live (Vinyl Re-Release)
Till Brönner - Italia
Tom Odell - A Wonderful Life
Tristesse - Schönste Trauer
Various Artists - Fetenhits - NDW Neue Deutsche Welle
Various Artists - Kuschelrock Vol. 39
Walter Trout - Sign Of The Times
Young Rebel Set - Sun (EP)
Yusuf (Yusuf Islam/Cat Stevens) - On The Road To Findout - Greatest Hits

Weiterlesen

6 Kommentare mit 10 Antworten

  • Vor 2 Tagen

    Rhys Fulber. Erwarte nicht allzu viel gerade. Der Solopeak waren die ersten beiden Alben. Aber als Front Line Assembly-Fan behalte ich das natürlich im Auge.

  • Vor 2 Tagen

    ich erinnere mich noch als wäre es gestern, da haben slipknot "slipknoth" (20th anniversary) released :o :o :o

  • Vor 2 Tagen

    Zwischen Fetenhits und Walter Trout steht ne Kuschelrock LP

  • Vor einem Tag

    Dieser Kommentar wurde vor einem Tag durch den Autor entfernt.

  • Vor einem Tag

    Suede… ich hatte gehofft, dass es diese Jodel-Kapelle nicht mehr gibt.

  • Vor 14 Stunden

    Ab heute auch fast eine Stunde neue Musik von der AllGirl Doomkapelle Faetooth! Aber darüber berichtet RTL und Laut wieder nicht :(

    https://www.youtube.com/watch?v=nytv1O2yvG…

    • Vor 13 Stunden

      Sir, ich ziehe einmal mehr meinen Hut und beauftrage neben der Order von "Remnants of the Vessel" und "Labyrinthine" durch den Plattenhändler meines Vertrauens auch umgehend meinen Vogt damit herauszufinden, unter welchen Steinen all meine Immobilien und Besitztümer eigentlich errichtet wurden, dass ich solch erquickliche Neuheiten immer erst hier und/oder durch Sie in Erfahrung zu erbringen vermag.

    • Vor 12 Stunden

      "Remnants of the Wiesel"?

    • Vor 12 Stunden

      Ich hab mich extra zurückgehalten.

    • Vor 11 Stunden

      Gute Bands und deren Albeng werden bei laut.de gerne ignoriert. :mad:
      #keinvergessen # rawdatajustice

      Aber Faetooth ist'n nicer Tipp, mag die Vibes. :-)

    • Vor 9 Stunden

      Wenn, dann "Remnants of the Horst Vessel" ;)

      Aber ich wiesel.. eh, fuchse mich da gerade rein und es kommt mir im Ersteindruck vor wie Windhand in härter und mit bisschen mehr Druck. Also geil. Danke!

    • Vor 7 Stunden

      An der Stelle auch nochmal Dank an den Freiherrn zu Schwingsten, hab mir "The Armed" paar mal gedrückt, aber die Emo Clean-Gesänge im Hintergrund sind mir zu gut gelaunt. Und die haben sicher auch öfters "Enter Shikari" gehört, mit denen ich nie so wirklich glücklich wurde (anders als bspw. dieses eine Albung lang mit deren plumpen Rip Off "Hadouken!").

      ME entstanden die alle aus der konsequenter weitergesponnenen Schnapsidee "I set my friends on fire", auf deren Debüt diese völlig über-melodynten Emo-Gesangslinien im Wechsel mit absolut geisteskranken Gekeife und soliden Growls mir das noch einige Lacher abzuluchsen wusste, weil es eindeutig mehr Comedy als Musik war. Alles was danach kam und den Einsatz solcher Em0-Gesänge so halb ernst in "echte Musik" zu verpacken versuchte, stößt mich leider meistens ziemlich ab. "The Future is here..." hab ich insgesamt 2,5x durchgehört, leider nicht meins - dennoch Danke für den Tipp und weiterhin viel Freude beim Hören. :)

    • Vor 3 Stunden

      Grundgütiger... Hab den ersten Durchlauf "Labyrinthine" gerade hinter mir und da müsste die Liga der musizierenden Frauen von Anna v.H. bis Helene F. durch die Bank weg auf Weltklasseniveau liefern, um FAETOOTH Album of the year noch irgendwie streitig machen zu können.

      Was für eine Walze... Werde mich gleich noch ein zweiten Mal überrollen lassen von ihr.