Porträt

laut.de-Biographie

Bloodywood

Was kommt raus, wenn man Bollywood mit Heavy-Metal kreuzt? Bloodywood. Ja, richtig gelesen. Genau der Gedanke liegt der 2016 gegründeten Band aus Indien zugrunde. In Neu-Delhi fragt sich der der Gitarre und indischen Flöte mächtige Karan Katijar, wie es wohl klingen würde, Bollywood-Songs auf Heavy-Metal bzw. Metal-Kracher als indische Folklore-Version zu spielen.

Metalsplitter: Mit Windel in den Moshpit Aktuelle News
Metalsplitter Mit Windel in den Moshpit
"Last Christmas" im Slipknot-Style. Kerry King auf Tour. Babymetal feat. Bloodywood. Zocken mit Sleep Token. 5 Fragen an Nocte Obducta u.v.m.

Seine Idee verwirklicht er zunächst auf YouTube mit einigen Coverversionen. Auf einem Konzert lernt er den Hobby-Sänger Jayant Bhadula kennen, kurzer Hand schließen sich die beiden zusammen – Bloodywood ist geboren.

Internationale Aufmerksamkeit erlangt man 2017 mit dem Cover von Linkin Parks "Heavy". Noch im selben Jahr bringen Bloodywood mit "Anti-Pop Vol. 1" eine erste Compilation bekannter Pophits im Metal-Stil heraus: Coverversionen von Michael Jackson, Taylor Swift, Nirvana, 50 Cent und sogar Rick Astleys "Never Gonna Give You Up". Gerickrollt von indischen Metallern – das muss einem auch erst mal passieren.

Bloodywood bezeichnen ihren Style selbst auch griffig als Folk Metal. Nun ja: beinhart groovender Metalcore im Stile von Bands wie Soulfly zu ihren Tribalzeiten, dazu die Einflüsse bzw. Instrumente ihrer Heimat (Dhol, Tumbi oder Tablas) neben Synths und Rhythmus-Loops, garniert mit Growls und Raps trifft es wahrscheinlich besser. Der ausgefallene Stil kommt bei Metal-Fans weltweit gut an an.

2018 schreiben Bloodywood dann auch ihren ersten eigenen Song: Auf Ari Ari" mit dem Rapper Raoul Kerr folgen weitere Singles. Dieser wird später fester Bestandteil der auf mittlerweile sechs Mitglieder angewachsenen Truppe: Neben Kerr, Katiyar (Gitarre, Flöte), Bhadula (Vocals) gehören Sarthak Pahwa (Dhol), Roshan Roy am Bass und Vishes Singh (Drums) zum Line-up.

Ihren 'Panjabi-Metal' präsentiert die Band mittlerweile auch in Deutschland, u.a. 2019 beim Wacken. Im Februar 2022 veröffentlichen Bloodywood ihr Debütalbum "Rakshak", das bei einschlägigen Magazinen wie dem britischen Kerrang! gute Noten einfährt. Die Platte ist ausschließlich in Eigenregie produziert: Musik- und Videoproduktion sowie den Vertrieb von Album und Merch übernehmen die Inder komplett selbst.

Ihr zweites Studioalbum "Nu Delhi" erscheint im März 2025 und enthält auch eine Kollabo mit Babymetal. Im Herbst des Jahres kommen Bloodywood auf Tour nach Europa und machen auch in mehreren deutschen Städten halt.

News

Alben

Fotogalerien

Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 Die Metal-Shootingstars aus Indien live.

Die Metal-Shootingstars aus Indien live., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Die Metal-Shootingstars aus Indien live., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Die Metal-Shootingstars aus Indien live., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Die Metal-Shootingstars aus Indien live., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta)

Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln.

Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Ein wilder Ritt von Neu-Delhi bis Berlin: Brutaler Groove-Metal mit indischen Wurzeln., Berlin, Huxley's Neue Welt, 2025 | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof)

Surftipps

  • Offizielle Seite

    Know 'em.

    https://www.bloodywood.net/
  • Facebook

    Like 'em.

    https://www.facebook.com/bloodywood.delhi/
  • Youtube Channel

    Watch 'em.

    https://www.youtube.com/bloodywood
  • Bandcamp

    "Nu Dehli" im Stream

    https://bloodywood.bandcamp.com/album/nu-delhi

Noch keine Kommentare