VÖ: 10. Juni 2022 (Universal / Hybe) Pop, HipHop/Rap
Nein, es ist kein Best-Of. Es ist eine BTS-Anthologie. Diese Differenzierung wird man zu hören bekommen, denn "Proof" setzt sich insgesamt aus drei CDs zusammen, einer Best-Of-CD mit den meisten Titeltracks ihrer Karriere, einer zweiten mit persönlichen B-Seiten-Favoriten der einzelnen Mitglieder …
Mein erstes Album von ihnen war Ungehört 1/5. Seitdem bin ich Fan. Nach Ungehört 1/5 hab ich mir noch die alten Alben zugelegt. Mag eher diese Phase als die neueren Album. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Alben nicht immer beim ersten nicht hören total zünden. Also am besten nicht hören und nach einiger Zeit nochmal nicht hören. Und nochmal. Dann macht's auf einmal Klick und man möchte es wieder missen. Das finde ich so genial an UNGEHÖRT 1/5.
Ich würde es eher als bittersweet-postorgasmisch-betrunken-besorgt verstanden wissen. Denk an Meryl Streep in Adaption oder an Batman in Meryl Streeps Rückkehr.
Immer wieder faszinierend, wie viele Millionen von Menschen auf dem intellektuellen, geschmacklichen und allgemein entwicklungsbezogenen Stand ihres 12. Lebensjahres geblieben sind.
Laut Took That-Paradigma bedeuten Boyband-Pausen lediglich, dass sich die Produktpalette für Fans der ersten Stunde in der Folgezeit um das 3,5-5fache verbreitert durch die zu diesem Zeitpunkt bereits fertig geplanten Solokarrieren der Bandmitglieder.
Bis zur großen Reunion-Tour gibt's dann auch für diesen Yannik nicht viel zu betrauern außer das 3,5-5fache an mehr Rezessionsarbeit - sofern er dies denn überhaupt als Arbeit wahrnimmt.
Raffiniert. Jetzt muß die BTS-Army gleich 6 neue LPs kaufen, für jeden Solo"künstler" eine (sind doch zu sechst bei BTS, oder?). Pseudi hat Recht. Die Reunion wird Südkorea wohl über Nacht zum reichsten, mächtigsten Land der Welt machen.
Möchtest du damit unterschwellig andeuten, dass Rezensionen ein gewisses Maßt an Subjektivität innewohnt? Ich bitte auch hier darum, keine Verschwörungserzählungen zu verbreiten!
Die einen beschweren sich, warum Leute, die der Musik klar nichts abgewinnen können, sich anmaßen, sie zu rezensieren. Und die anderen beschweren sich, dass man Fans keine Rezis schreiben lassen solle. Wird Zeit, dass laut.de die Rezensenten durch KIs ersetzt.
Ich hab da mal ne AI drauf angesetzt, ersten drei Sätze von ynk als Ausgangspunkt:
Nein, es ist kein Best-Of. Es ist eine BTS-Anthologie. Diese Differenzierung wird man zu hören bekommen, denn "Proof" setzt sich insgesamt aus drei CDs zusammen, einer Best-Of-CD mit den meisten Titeltracks ihrer Karriere, einer zweiten mit persönlichen B-Seiten-Favoriten der einzelnen Mitglieder und einer dritten mit Demos und Raritäten, auf jeder Seite jeweils mit einem neuen Song dargeboten. Auch wenn es die Songs sind, die die Band sich beschreibt, viele von ihnen sind schon erschienen, wäre das zu wenig: bei einem Durchgangsmaterial handelt es sich um die fünf größten und charaktereigenswertesten Songs auf allen einem drei CDs. "Die Art von Songs ist der Meinungsraum", erklärt Sängerin und -gitarristin Chrissi Purple den Rahmen für die Best-of-Compilation. "Wir gehören natürlich dazu, schon auf den ersten Beads des Albums mit allen Songs zu geschlüpfen. Aber ich denke, es wäre wahrscheinlich zu zweit oder dritt, da ich früher schon eine Reihe von Alben geschrieben habe. Wir haben uns immer darauf eingelassen, dass die Musik sowieso ein Soundalbum ist und das muss man ganz im Sinne des Titels kennen. Auch wenn wir immer den Soundboden mit dem Schreiben bei uns immer einigermaßen vollgesetzt hatten, hat man es immer wieder vor Augen geführt: Wenn die Musik anders ist, lassen sie auch mehr oder weniger von den Kapiteln ab. Es ist diese Differenzierung dennoch irgendwie so, als ob alle Album in einem Buch zusammenhangreifen."
Fazit: "Songs" nimmt als "Best Of"-Compilation zum Besten. In seinem Ganzjahresvergleich kommt es auf den 2. Platz.
Das sagt irgendwie: Wenn nicht Autoren oder vereinzelte User wie ich sich mal mit eigenen, "privateren" Äußerungen einbrächten, hätten diejenigen, die im ironischen Meta-Modus lieber Andere zerpflücken, nix zu tun. Ob ihrs wollt oder nicht - ohne die Yanniks würde hier gar nix laufen.
Mein Dank geht an das koreanische Militär dass die Typen demnächst zur Rekrutenschule einziehen will. Dann haben wir mal n Weilchen Halbwertszeit-Prüfzeit über. Und YNK wird vielleicht erwachsen dazwischen.
Das Tastaturgeklacker höre ich ja bis hier. Yannik arbeitet gerade eifrigst an einem Artikel, der erörtert was die BTS-Trennung für die K-Pop- und Gesamtwelt bedeutet, inklusive Analyse welche Mitglieder was zum Soundbild der Band beigetragen haben und ab wann und mit welchem Klang dann bei den jeweiligen Solodebüts zu rechnen ist.
"und dürfte auch Nicht-Fans hinreichend erklären, was diese Gruppe bis heute so groß gemacht hat." Ne Diggi, leider echt nicht. Hab mir Run und DNA angehört und ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden, was du daran so geil findest.
Ich weigere mich Boybandgenöle irgendeinen künstlerischen Wert zuzugestehen. Das gleiche gilt auch für Girlgroups (und das mir keiner mit den Supremes kommt, auch vergangene Jahrzehnte machen aus Scheisse kein Gold) sowohl hier als auch dort geht es immer nur um Fleischbeschau! Eine(r) kann singen und ist superheiss/süß, alle anderen können wenig bis gar nichts aber sind dafür superheiss/süß. Ist ja alles legitim wenn du irgendwo zwischen 9 und 15 bist, aber spätestens mit einer 2 davor wird der Versuch darin einen künstlerischen Wert sehen zu wollen extrem peinlich!
Nein, es ist kein Best-Of. Es ist eine BTS-Anthologie. Diese Differenzierung wird man zu hören bekommen, denn "Proof" setzt sich insgesamt aus drei CDs zusammen, einer Best-Of-CD mit den meisten Titeltracks ihrer Karriere, einer zweiten mit persönlichen B-Seiten-Favoriten der einzelnen Mitglieder …
Mein erstes Album von ihnen war Ungehört 1/5.
Seitdem bin ich Fan.
Nach Ungehört 1/5 hab ich mir noch die alten Alben zugelegt. Mag eher diese Phase als die neueren Album. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Alben nicht immer beim ersten nicht hören total zünden. Also am besten nicht hören und nach einiger Zeit nochmal nicht hören. Und nochmal. Dann macht's auf einmal Klick und man möchte es wieder missen.
Das finde ich so genial an UNGEHÖRT 1/5.
Soll das irgendwie witzig sein? Frage für einen Freund.
Ich würde es eher als bittersweet-postorgasmisch-betrunken-besorgt verstanden wissen. Denk an Meryl Streep in Adaption oder an Batman in Meryl Streeps Rückkehr.
@schwingster
ich war kurz davor ungehört 5/5 zu vergeben...
dank deiner rezi aber hab ich mich nun umentschieden...
@derweisehai
sage deinem freund liebe grüsse...
Na ataxia, sind die Tränen getrocknet?
Seit bitte lieb zueinander ♥
Du musst neu hier sein
ungehört 1/5, steht aber im Regal!
@sir.mulansky
aber klar doch...
hab mir nun extra ein neues regal zugelegt nur für k-pop...
@derweisehai
hatte zum glück genügend papiertaschentücher...
@sm
aber das sind wir doch...
Ick weiß doch meine Schäfchen
Nu is aber auch mal gut. Reichlich geschmacklos deine Stisung hier.
Geschmak ist eine treulose Gelibte.
Hab gerade recherchiert, dass BTS Beyond the Scene bedeutet.
Also ich finde die Lieder von BJH schöner. Oder Katatonia.
Ungehört 2/5.
Nur weil seelenlose Plastikmusik gut performt wird, mach es sie nicht weniger zu seelenloser Plastik.
Aber BTS liefern doch Überhit nach Überhit nach Überhit?
Für ihre Bubble sind das Überhits. Am Rest der Welt geht das eher vorbei.
Ich hab mal gehört, die haben ne imperiale Ära geprägt.
Immer wieder faszinierend, wie viele Millionen von Menschen auf dem intellektuellen, geschmacklichen und allgemein entwicklungsbezogenen Stand ihres 12. Lebensjahres geblieben sind.
Lol
Ragism erzählt aus seinem Leben, naise.
Immer wieder faszinierend, wie viele Millionen von Menschen 12 sind
"Immer wieder faszinierend, wie viele Millionen von Menschen 12 sind"
goated
Dieser Kommentar wurde vor 18 Tagen durch den Autor entfernt.
Streng genommen kann man erst ab 12 anfangen, auf dem 12. Lebensjahr stehenzubleiben, denn dann ist es erst vorbei. Ja, jeder liebt Klugscheißer.
Yannik ist also 12? Jetzt ergibt alles Sinn...
BTS ist viel mehr als Musik, siehe ihre politischen Erfolge.
sind
Gut gemachter Pop aber genau so gehaltvoll wie ein Johannes Oerding
Warum diese inflationär guten Bewertungen durchschnittlicher Alben in der letzten Zeit?
*hust*
BTS haben gerade angekündigt, dass sie eine Weile getrennte Wege gehen.
Oh mein Gott, Yannik

Dieser Kommentar wurde vor 18 Tagen durch den Autor entfernt.
Yannik on suicide watch
Chill.
Laut Took That-Paradigma bedeuten Boyband-Pausen lediglich, dass sich die Produktpalette für Fans der ersten Stunde in der Folgezeit um das 3,5-5fache verbreitert durch die zu diesem Zeitpunkt bereits fertig geplanten Solokarrieren der Bandmitglieder.
Bis zur großen Reunion-Tour gibt's dann auch für diesen Yannik nicht viel zu betrauern außer das 3,5-5fache an mehr Rezessionsarbeit - sofern er dies denn überhaupt als Arbeit wahrnimmt.
Raffiniert. Jetzt muß die BTS-Army gleich 6 neue LPs kaufen, für jeden Solo"künstler" eine (sind doch zu sechst bei BTS, oder?). Pseudi hat Recht. Die Reunion wird Südkorea wohl über Nacht zum reichsten, mächtigsten Land der Welt machen.
Warum darf Yannik als absoluter Fanboy hier die Rezension schreiben? Ist doch klar, dass er die abfeiert.
Weil es allen anderen Autoren hier schlichtweg zu unangenehm wäre, ihren Namen über einem Review zu BTS zu lesen.
Möchtest du damit unterschwellig andeuten, dass Rezensionen ein gewisses Maßt an Subjektivität innewohnt? Ich bitte auch hier darum, keine Verschwörungserzählungen zu verbreiten!
Die einen beschweren sich, warum Leute, die der Musik klar nichts abgewinnen können, sich anmaßen, sie zu rezensieren. Und die anderen beschweren sich, dass man Fans keine Rezis schreiben lassen solle. Wird Zeit, dass laut.de die Rezensenten durch KIs ersetzt.
Dieser Kommentar wurde vor 17 Tagen durch den Autor entfernt.
Wie man(...)'s macht, macht man(...)'s verkehrt
Ich hab da mal ne AI drauf angesetzt, ersten drei Sätze von ynk als Ausgangspunkt:
Nein, es ist kein Best-Of. Es ist eine BTS-Anthologie. Diese Differenzierung wird man zu hören bekommen, denn "Proof" setzt sich insgesamt aus drei CDs zusammen, einer Best-Of-CD mit den meisten Titeltracks ihrer Karriere, einer zweiten mit persönlichen B-Seiten-Favoriten der einzelnen Mitglieder und einer dritten mit Demos und Raritäten, auf jeder Seite jeweils mit einem neuen Song dargeboten. Auch wenn es die Songs sind, die die Band sich beschreibt, viele von ihnen sind schon erschienen, wäre das zu wenig: bei einem Durchgangsmaterial handelt es sich um die fünf größten und charaktereigenswertesten Songs auf allen einem drei CDs. "Die Art von Songs ist der Meinungsraum", erklärt Sängerin und -gitarristin Chrissi Purple den Rahmen für die Best-of-Compilation. "Wir gehören natürlich dazu, schon auf den ersten Beads des Albums mit allen Songs zu geschlüpfen. Aber ich denke, es wäre wahrscheinlich zu zweit oder dritt, da ich früher schon eine Reihe von Alben geschrieben habe. Wir haben uns immer darauf eingelassen, dass die Musik sowieso ein Soundalbum ist und das muss man ganz im Sinne des Titels kennen. Auch wenn wir immer den Soundboden mit dem Schreiben bei uns immer einigermaßen vollgesetzt hatten, hat man es immer wieder vor Augen geführt: Wenn die Musik anders ist, lassen sie auch mehr oder weniger von den Kapiteln ab. Es ist diese Differenzierung dennoch irgendwie so, als ob alle Album in einem Buch zusammenhangreifen."
Fazit: "Songs" nimmt als "Best Of"-Compilation zum Besten. In seinem Ganzjahresvergleich kommt es auf den 2. Platz.
Dieser Kommentar wurde vor 17 Tagen durch den Autor entfernt.
Dieser Kommentar wurde vor 17 Tagen durch den Autor entfernt.
Das sagt irgendwie: Wenn nicht Autoren oder vereinzelte User wie ich sich mal mit eigenen, "privateren" Äußerungen einbrächten, hätten diejenigen, die im ironischen Meta-Modus lieber Andere zerpflücken, nix zu tun. Ob ihrs wollt oder nicht - ohne die Yanniks würde hier gar nix laufen.
Ach ja, der Edit Mode!
Mit ynk kann ich leben, aber du solltest dich mal löschen!
Wasn los in letzter Zeit mit dir? Warum so viel Craze-Neurosen?
Auf Caps ist Verlaß!
"Verlaß"
Mein Dank geht an das koreanische Militär dass die Typen demnächst zur Rekrutenschule einziehen will. Dann haben wir mal n Weilchen Halbwertszeit-Prüfzeit über. Und YNK wird vielleicht erwachsen dazwischen.
Was es an seelenloser Popmusik zu feiern gibt, werde ich nie verstehen.
Das Tastaturgeklacker höre ich ja bis hier. Yannik arbeitet gerade eifrigst an einem Artikel, der erörtert was die BTS-Trennung für die K-Pop- und Gesamtwelt bedeutet, inklusive Analyse welche Mitglieder was zum Soundbild der Band beigetragen haben und ab wann und mit welchem Klang dann bei den jeweiligen Solodebüts zu rechnen ist.
Mich würde wirklich interessieren, was Yannik in 10 Jahren beim lesen dieser Review fühlt und denkt.
"und dürfte auch Nicht-Fans hinreichend erklären, was diese Gruppe bis heute so groß gemacht hat." Ne Diggi, leider echt nicht. Hab mir Run und DNA angehört und ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden, was du daran so geil findest.
Ich weigere mich Boybandgenöle irgendeinen künstlerischen Wert zuzugestehen.
Das gleiche gilt auch für Girlgroups (und das mir keiner mit den Supremes kommt, auch vergangene Jahrzehnte machen aus Scheisse kein Gold) sowohl hier als auch dort geht es immer nur um Fleischbeschau!
Eine(r) kann singen und ist superheiss/süß, alle anderen können wenig bis gar nichts aber sind dafür superheiss/süß.
Ist ja alles legitim wenn du irgendwo zwischen 9 und 15 bist, aber spätestens mit einer 2 davor wird der Versuch darin einen künstlerischen Wert sehen zu wollen extrem peinlich!
Das ist doch Quatsch!