Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Kooks Let's Go Sunshine Kritik von Andreas Bättig Die Briten verlieren sich im Chaos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liam Gallagher As You Were Kritik von Andreas Bättig Eine der besten Post-Oasis-Platten eines Gallagher-Bruders. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peter Doherty Hamburg Demonstrations Kritik von Andreas Bättig Ein bisschen zu viel Romantik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Libertines Anthems For Doomed Youth Kritik von Andreas Bättig Auferstanden aus Riots: Der wilde Libertines-Punkrock lebt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jamie XX In Colour Kritik von Andreas Bättig Minimaler Aufwand, maximale Wirkung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Noel Gallagher's High Flying Birds Chasing Yesterday Kritik von Andreas Bättig Ein wilder Mix mit saxueller Belästigung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Babyshambles Sequel To The Prequel Kritik von Andreas Bättig Endlich: Peter Dohertys Genie blitzt wieder auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Beady Eye BE Kritik von Andreas Bättig Der Anfang vom Ende. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger The Danger Of Light Kritik von Andreas Bättig Die Revolution bleibt aus - zum Glück! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arctic Monkeys Suck It And See Kritik von Andreas Bättig Von der Wüste geht es an den Feel-Good-Strand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Carl Barât Carl Barât Kritik von Andreas Bättig Schwerfällige Monotonie im orchestralen Stechschritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaxons Surfing The Void Kritik von Andreas Bättig Für den Stubendisco-Alarm reichts allemal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alvin Zealot Tears Of St. Lawrence Kritik von Andreas Bättig Eine erfrischende Wucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophie Hunger 1983 Kritik von Andreas Bättig Fein und trotzig - die Schweizerin trifft mitten ins Herz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte MGMT Congratulations Kritik von Andreas Bättig Von der Tanzfläche auf die Hippiewiese. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Sounds Crossing the Rubicon Kritik von Andreas Bättig Bitte, Maja, rotz mich doch an! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Editors In This Light And On This Evening Kritik von Andreas Bättig Die Könige der dunklen Herzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Jamie T. Kings And Queens Kritik von Andreas Bättig Punk, Folk, Hip Hop, Scharfsinn, Poesie und Rotzigkeit: ein Geniestreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Regina Spektor Far Kritik von Andreas Bättig Seifenblasen- statt Bubblepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Peter Doherty Grace / Wastelands Kritik von Andreas Bättig Pete oder Peter, er bleibt dieser weltfremde, kindliche Dandy. (0 Kommentare)