Zumindest in den laut.fm-Charts wird nicht weiter vom Ableben des Babyshambles-Frontmanns gesungen. Denn The Indelicates mit ihrem Song "Waiting For Pete Doherty To Die" sind diese Woche rausgeflogen. Die Spitze belegen erneut die Strokes.

Konstanz (an) - Ihr wollt anscheinend nichts mehr mit Pete Doherty zu tun haben. So sind sowohl The Indelicates mit dem Lied "Waiting For Pete Doherty To Die" als auch die Rest-Libertines Dirty Pretty Things mit "Bang Bang You're Dead" diese Woche rausgeflogen. Ganz vernarrt scheint ihr in die New Yorker Strokes zu sein. Die laut.fm-Charts waren die letzten Wochen einer Dauerklickerei seitens der Indie/Retro-Rock-Liebhaber ausgesetzt. Bereits zum dritten Mal in Folge belegen sie den ersten Platz.

Nahe der Sehnenscheidenentzündung müssten auch die Fans der Red Hot Chili Peppers sein. Sie sprangen vom dreizehnten auf den dritten Platz und drängen sich nun dicht an die auf dem zweiten Platz rangierenden Sonic Youth.

Zwar tummeln sich The Raconteurs mit ihrem sechzehnten Rang nur im hinteren Mittelfeld, doch sie sind mit 12 Wochen am längsten in den Charts vertreten. Für die Fans der Geschichten-Erzähler gibt es hier gleich noch eine News zum Jubeln: So berichtete Jack White diese Woche, dass ein zweites Raconteurs-Album in Planung sei.

Wieder mit dabei sind Wolfmother mit ihrem Smasher "Dimension". Die Briten sind Rock in Reinform und sollten unbedingt live genossen werden. In München (20. August), Berlin (22. August) und Hamburg (23. August) hauen die Jungs ordentlich in die Saiten und werden so das Rockerherz erfreuen.

Die vollständigen Charts hört ihr am Sonntag von 14 bis 16 Uhr. Am Montag und Mittwoch Abend laufen Wiederholungen auf laut.fm.

Weiterlesen

laut.de-Porträt Wolfmother

Es ist schon komisch, dass Menschen sich immer wieder verleiten lassen, Dinge zu schreiben wie: "Das ist die Rettung/der Messias/das absolute Superding …

laut.de-Porträt The Strokes

Der legendäre Winston Churchill hielt am 13. Mai 1940 eine legendäre Rede, in der er von "Blood, Sweat And Tears" redete. Blut, Schweiß und Tränen, …

laut.de-Porträt Sonic Youth

New York anno 1981: Punk is dead, New Wave ist angesagt. Thurston Moore und seine Freundin (und spätere Ehegattin) Kim Gordon schließen sich mit Lee …

Noch keine Kommentare