Seite 28 von 33

Plätze 46-52

46. Slump6s

Herkunft: Rochester, New York
Label: Republic
Monatliche Hörer: 160.000

Dieser Typ gehört zu der neuen Soundcloud-Welle, doch wie schon bei Ka$hdami erwähnt, habe ich das Gefühl, dass alle neuen Rage-Artists außerhalb von Opium Records und Yeat den Sprung nicht so richtig geschafft haben. Ehrlicherweise auch nicht allzu sehr zu unrecht, wenn man sich sein neues Material anschaut. Das ist generisch, uninspiriert und die Aufmerksamkeit geht vehement zurück.

XXL-Faktor: :(

47. JNR Choi

Herkunft: London, UK
Label: -
Monatliche Hörer: 2.4 Millionen

Dieser Brite, der sich extra einen Fake-Gang-Gamertagnamen zugelegt hat, um weniger aufzufallen, hatte einen Song: Einen Song, der zur Hymne der NFT-Bewegung wurde, dessen einzig viraler Moment das Sample und der Gunna-Remix ist. Weiß überhaupt jemand, wie die Stimme von dem Kerl klingt?

XXL-Faktor: $_$

48. Zai1k

Herkunft: Lauderhill, Florida
Label: SLDRON!
Monatliche Hörer: 820.000

Ich bin hier ein bisschen im Rabbithole versunken. Dieser Teenager aus Florida macht absolut generischen Pop-Rap, er hat seine größten Momente als Feature von entweder Yvngxchris und 2Rare erlangt. Aber den TikTok-Algorithmus hat er komplett drauf. Er hat zwei Remixes für Pop-Hits von Frauen namens Sadie Jean oder Stacey Ryan. Die haben beide zwischen zwei und vier Songs, einen davon mit über 100 Millionen Streams. Scheinbar sind es alles TikTok-Sensationen. Ich bin ziemlich sicher, dass keiner der in diesem Absatz benannten Menschen wirklich existiert.

XXL-Faktor: (l'o'l)

49. Iayze

Herkunft: Fort Worth, Texas
Label: Geffen
Monatliche Hörer: 890.000

Von einem PnB Rock-Feature zu einem TikTok-Hit: Die Geschichte von Iayze wirkt wie die Blaupause für die langweiligen Artists dieser Liste. Irgendwie versucht seine Musik, weirder auszusehen, als sie es tatsächlich ist. Übrig bleibt eine wage Andeutung in Richtung Rage und Soundcloud, endlos viele Tapes, aber selbst die größeren Songs klingen schon alle gleich.

XXL-Faktor: :(

50. Eem Triplin

Herkunft: Johnstown, Pennsylvania
Label: -
Monatliche Hörer: 1.7 Millionen

Dieser Kerl ist so etwas wie der kleine Gehilfe von $not, zumindest arbeiten sie zusammen und sein Sound geht sehr nach dem Mann mit dem schlechtesten Namen im Rapgeschäft. Aber da selbst der langsam schon als gescheitertes Experiment durchgeht, dürfte die Nachfrage nach Eem sich in Grenzen halten.

XXL-Faktor: :/

51. Tobi

Herkunft: Brampton, Kanada
Label: RCA
Monatliche Hörer: 630.000

Ich wollte ja schon maulen, wie man sich bitte so einen Rappernamen aussuchen kann. Es gibt ungefähr acht andere Tobis in allen Ecken der internationalen Medienwelt, die dich ungooglebar machen. Als ich nach langem Suchen dann aber doch mal den Richtigen gefunden habe, hat sich mir ein sehr solider R'n'B-Typ aufgetan, der unter anderem mit Mavi zusammenarbeit. Seine Colours-Show ist sehr zu empfehlen!

XXL-Faktor: :)

52. Lil Double 0

Herkunft: Memphis, Tennessee
Label: Freebandz
Monatliche Hörer: 800.000

Mit den zwei neuen Signings hat Future nicht gerade Glück gehabt: Real Boston Richey hat sich sehr schnell Kontroversen fürs Snitchen eingehandelt, aber das ist wohl noch weitaus besser als Lil Double 0: Der war gerade bei Freebandz unter Vertrag, da wurde er mit Aussicht auf 15 Jahre wegen Waffenbesitz und Drogenhandel eigenbuchtet.

XXL-Faktor: >:\

Seite 28 von 33

Weiterlesen

Noch keine Kommentare