Die Evangelische Kirche in Deutschland startet ein neues Projekt. Unter dem Motto "Gott in die Charts" soll die Band Normal Generation? den Kids religiösen Dance-Pop nahe und der christlichen Musikszene neuen Schwung bringen.

Stuttgart (ebi) - Busta Rhymes neuestes Werk trägt den biblischen Namen "Genesis". Ein Plattentitel mit dem die Band Normal Generation? viel anfangen kann. Auch wenn die Bandmitglieder ansonsten mit dem schrägen Rapper wenig gemein haben. Denn NG? sind Newcomer, die kirchenamtlich unter dem Motto "Gott in die Charts" gefördert werden, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Die Kirche erhofft sich von dem "Experiment", dass ihre Botschaften in der von "Musik dominierten Welt der Teens und Twens" mehr Gehör finden.

Simon, Rebecca sowie die Zwillinge Steve und Marc kommen aus dem Stuttgarter Raum und sind in der christlichen Musikszene keine Unbekannten. 1996 waren sie eine der ersten, die stark religiös geprägte Texte in chartkompatible Musik à la Mr. President verpackten. "Wir wollen Menschen mit unserem Glauben nicht erschlagen, sondern singen einfach von dem, was wir erleben und glauben", sagt Simon, Kopf von Normal Generation?.

Seit kurzem stehen NG? bei Polydor unter Vertrag. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit wollen Manager Dieter Falk (PUR, Guildo Horn) und die Evangelische Kirche die gestern erschienene Single "Long For You" in den deutschen Top 40 platzieren. Ein teilweise kirchlich finanziertes Video ist schon abgedreht und nun beten die Fans dafür, dass VIVA den Clip der christlichen Dance-Popper tatsächlich ausstrahlt.

Noch keine Kommentare