Seite 47 von 50

Jimi Hendrix - "Band Of Gypsies"

Nach dem vorläufigen Ende der Jimi Hendrix Experience Anfang 1969 bastelt Hendrix die Band Of Gypsies zusammen. Den Posten von Drummer Mitch Mitchell, der im Frühjahr 1970 wieder zurückkehrt, übernimmt Electric Flag-Trommler Buddy Miles. Basser Billy Cox ersetzt Noel Redding. Mit diesem neuen, komplett schwarzen Line-Up spielt Hendrix am 31. Dezember 1969 und am 1. Januar 1970 vier ausverkaufte Konzerte im New Yorker Fillmore East. Mit im Gepäck: sechs frische, aus unveröffentlichten Ideen und Demos entwickelte Songs. Die live mitgeschnittenen Aufnahmen des zweiten Konzertages bilden die Basis von Hendrix' viertem und letzten Album "Band Of Gypsies": für den Gitarrengott der Beginn einer neuen Ära. Dank stärkerer Funk- und R'n'B-Einflüsse sowie der sehr soliden Rhythmusgruppe entwickelt Hendrix hier einen erdigeren Groove und trägt damit wesentlich zur Entwicklung des Funkrock bei. Absolut herausragend: "Machine Gun".

Jimi Hendrix - Band Of Gypsies*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 47 von 50

Weiterlesen

1 Kommentar mit einer Antwort