Der Countdown zum Musik-Sommer läuft: In Niederösterreich beginnt heute das Donaufestival. Über drei lange Wochenenden gehen Avantgarde und Unterhaltung eine fruchtbare Allianz ein.

Krems/Korneuburg (ebi) - Zur Eröffnung des Donaufestivals in den Kremser Messehallen schlagen Acts die Eckpfosten ein, die den kulturellen Ansatz des niederösterreichischen Events recht gut repräsentieren. Das Donaufestival versteht sich als Plattform und Schnittstelle für Musik und Performance-Kunst. Der japanische Klangextremist Keiji Haino trifft dazu heute Abend auf das Grenzgänger-Ensemble Zeitkratzer, das bereits mit Sonic Youth-Mitgliedern oder Lou Reed kollaborierte.

Eine Brücke zum massenverträglichen Alternative schlagen wenig später Hauptacts wie And You Will Know Us By The Trail Of Dead. Gleichermaßen bekannt für intellektuelle Abhandlungen und Bühnenexzesse vertreten die Texaner den R'n'R. Die deutschen Pop-Avantgardisten Mouse On Mars, denen sogar David Bowie huldigt, beschließen den Abend dann elektronisch. Ihr neues Album bringt das Duo übrigens auf Mike Pattons Label heraus.

Der exzentrische Ex-Faith No More-Frontmann und Ipecac-Boss lädt dann am Tag darauf zu seinem ganz persönlichen Abend in die Messehalle. Zur Mike Patton-Nacht finden sich die Elektro-Heroen Autechre, ein Monster in Bandgestalt - The Fantômas Melvins Big Band, die Weltmusiker Taraf De Haïdouks und die Zeitlupen-Spezialisten Bohren & Der Club Of Gore ein. Am Samstag entern dann die Glasgower Art-Noiserocker Mogwai und Tindersticks-Fronter Stuart A. Staples die Messebühne.

Darüberhinaus finden an allen Abenden DJ-Sets und Performances an den verschiedensten Locations (Stadtsaal, Stadtpark, Donauhotel oder Österreichische Filmgalerie) statt. An den darauffolgenden Wochenenden wollen dann illustre Künstler wie Faust, Dani Siciliano, Matthew Herbert, Peaches, Dresden Dolls, Rainer Von Vielen, Messer Chups, Architecture In Helsinki oder Kool Keith für ordentlich Klangspektakel und Populärmusik sorgen. Das genaue Programm und alle weiteren Infos findet ihr unter www.donaufestival.at.

Weiterlesen

Festivalsommer Die Highlights der Saison (3)

Nach der Festivalsaison ist vor der Festivalsaison, Teil drei unserer Highlights. Da fällt die Wahl schwer, aber alle kommen auf ihre Kosten: Ob Indie, Elektronik, Alternative, Rock oder Pop mit Stil - ein wahrlich anregender Musik-Sommer steht vor der Tür. Wir sagen, wo's lang geht. Der Startschuss fällt bereits kommende Woche beim Donaufestival.

Festivalsommer Die Highlights der Saison (2)

Die heißesten Festivals, Teil zwei: In Budapest steht ein wahrer Musik-Marathon bevor, die Freunde beinharter Klänge freuen sich hierzulande auf eine interessante Open Air-Saison, und auch Alternative-Fans kommen auf ihre Kosten.

Festivalsommer Die Highlights der Saison

Nach der Festivalsaison ist vor der Festivalsaison, Teil eins: Wir lenken eure Augen auf spektakuläre Line-Ups und geben einen ersten Vorgeschmack auf besonders heiße Spots. Packt schon mal eure Sachen!

Noch keine Kommentare