Seite 20 von 40

The Gun Club - "Fire Of Love"

Wer hat den Bluespunk erfunden? Die White Stripes sicher nicht, auch nicht The Jon Spencer Blues Explosion, aber eventuell The Gun Club. Ein Bandname, der leider viel zu oft höchstens interessierten Alternative-Rock-Hörern ein Begriff ist, die die 1980er Jahre schon bei Bewusstsein erlebt haben. Allein die Entstehungsgeschichte des Quartetts klingt schon legendär: Jeffrey Lee Pierce, Vorsitzender des US-Fanclubs von Blondie, trifft 1980 Kid Congo Powers, den Vorsitzenden des US-Fanclubs der Ramones. Sie gründen eine Band und veröffentlichen im Folgejahr dieses Rock-Monster, eine derbe Mixtur aus Delta-Blues und Country, überzogen mit reichlich Punkrock-Flavour.

Dass Kid Congo (später Teil der Bad Seeds) noch vor der Aufnahme abspringt, schadet dem Ergebnis nicht, er bleibt der Band in späteren Jahren als Livemitglied verbunden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Jeffrey Lee, zu gleichen Teilen Robert Johnson wie Iggy Pop, der die roh pulsierenden Düsterriffs wie ein Prediger an sich reißt. Ein mitreißendes Debüt, aus dem nur mit Mühe einzelne Highlights hervorzuheben sind ("Sex Beat", "She's Like Heroin To Me"). Ausbleibender kommerzieller Erfolg sowie Drogen- und Alkoholkonsum führen Pierce zunehmend auf den falschen Weg. Er stirbt 1996 mit nur 37 Jahren an einem Hirnschlag.

The Gun Club - "Fire Of Love"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 20 von 40

Weiterlesen

2 Kommentare mit 4 Antworten