Seite 26 von 40

Gary Numan - The Pleasure Principle

Es gab zwar schon vorher einige Elektro-Hits, die kurzzeitig zu Ruhm gelangten, allen voran Kraftwerks "Autobahn" 1975. Doch Gary Numan gilt dank der Hitsingle "Cars" von dieser Platte bis heute als erster Synthesizer-Popstar, der gehörigen Einfluss auf die noch im Schülerband-Kokon befindlichen Depeche Mode, OMD und The Human League ausübte.

Gerade hatte er sich erfolgreich vom schwammigen Bandnamen Tubeway Army emanzipiert, unter dem zwei Alben erschienen sind, obwohl er auch dort der Songwriter und Sänger war. Seine Kollegen blieben ihm auf "The Pleasure Principle" treu, die Synthies rückten im Soundbild aber weiter nach vorne als zuvor. Die Platte des 21-jährigen Ex-Punks wird zum New Wave-Instant-Hit, vor Songs wie "Airlane" und "Metal" verbeugen sich später auch Trent Reznor, Fear Factory, DJ Hell und Marilyn Manson.

Gary Numan - The Pleasure Principle*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 26 von 40

Weiterlesen

2 Kommentare