Seite 7 von 30

Platz 24: Marky Mark & Prince Ital Joe - "United"

Ob etwas gut oder schlecht ist, erkennt man oft erst mit einigem Abstand. Als New Kids On The Block zu den Teeniestars der frühen 1990ern aufstiegen, war Mark Wahlberg schon lange ausgestiegen. Während er Leuten den Unterkiefer brach und wegen versuchten Mordes 45 Tage im Gefängnis saß, eroberte sein Bruder Donnie die Herzen der Mädchen.

Seine ersten Alben veröffentlichte er unter dem Namen Marky Mark And The Funky Bunch, landete mit "Good Vibrations" einen Hit, arbeitete als Calvin Klein-Unterwäschemodell und heimste 1991 den goldenen Bravo-Otto ein.

1994 nahm er zusammen mit dem karibischen Reggae-Sänger Prince Ital Joe und Alex Christensen das Album "Life In The Streets" auf. Die Single "United" kletterte in Deutschland bis auf die Topposition. Prince Ital Joe unterschrieb danach bei Death Row Records und arbeitete mit 2Pac, Tha Dogg Pound und Daz Dillinger zusammen. 2001 starb er bei einem Autounfall.

Heute kennt kaum noch jemand Donnie. Stattdessen hat sich Mark zu einem angesehenen Schauspieler gemausert, den man immer dann bucht, wenn Matt Damon zu viel Gage fordert. Dies brachte ihm Nominierungen für den Golden Globe und den Oscar ein.

Seite 7 von 30

Weiterlesen

Noch keine Kommentare