Ja, Mensch. Dreieinhalb Jahre sind seit "Every Country's Sun" ins Land gezogen. Liebe Mogwai-Fans, Hand aufs Herz: Wie oft lag die Platte seit 2017 bei euch auf dem Teller? Na?
Mit der Ankündigung von "As The Love Continues" habe ich mir geschworen, Studioalbum Nummer zehn einem etwas kritischeren …
So oft lief das letzte Album hier tatsächlich nicht. Liegt aber vor allem am absolut herausragenden Konzertmitschnitt vom Ancienne Belgique, weil gegen die dort gespielten Versionen der Songs das Album bei aller Klasse abstinkt.
Haben Mogwai hier womöglich ihr bisher bestes Album abgeliefert? Nach all den Jahren, etlichen Alben und Soundtracks?
Hier passiert so verdammt viel... Wo anfangen? Einfach 'n paar alberne rhetorische Fragen in den Raum werfen? Lass sein.
Nur soviel: Endlich wieder vermehrt ausufernde Tracks. Kein Warum So Beschissen Kurz? Hexon Bogon. Trotzdem keine ellenlangen Soundscapes/Drones/Noisewände als Füllmaterial. Beim ersten Mal ganz lustig, danach meist langweilig bis anstrengend, This Will Destroy You. Egal. Alles subjektiv und so...
Tracks hervorzuheben, bei Post Wasauchimmer-Alben, eher dumm. Trotzdem: Midnight Flit. Hier hatte unter anderem auch Atticus Ross seine Finger mit im Spiel. Unglaublicher Song...
Wie auch immer. Großartiges Album. Vielleicht sogar mein Favorit. Wird die Zeit zeigen. 5/5
Also bei mir hat sich der Vorgänger eigentlich sogar fleißiger gedreht, als ich es im Voraus für möglich gehalten hätte und zumindest Party In The Dark und Don’t Believe The Fife spiele ich immer noch regelmäßig an.
Hier bin ich noch nicht zu gekommen, aber das liest sich ja alles mal wieder äußerst vielversprechend.
Habe nicht ganz ohne Neid die Rezi und eure ersten Erfahrungsberichte vernommen und stehe jetzt endlich ca. 10 Minuten vorm ersten Durchlauf..
Wollte bzgl. des Anwurfs aus der Rezi aber noch schnell vorher einwerfen, dass ich völlig unabhängig vom Soundtrack-Format bis heute der Überzeugung bin, dass "Atomic" mit "Pripyat", "Little Boy" und, ja, auch dem Opener "Ether" drei meiner absoluten Lieblingstracks der Schotten bereithält. Erwartungen an die neue Platte sind inzwischen mit dem neuen Rover auf dem Mars gelandet.
Jajaja, da war ich mit den Gedanken wohl schon beim Album. Sprachlich bissl picky - um nicht zu sagen scheiß pedantisch auf nem Aspi-Spektrum unterwegs - sind wir aber schon in letzter Zeit, oder etwa nicht, Herr Glorp?
Ich hätt's derweil vielleicht einfach vorm senden selber nochmal lesen sollen, hast ja schon recht... bin in letzter Zeit etwas zerrieben zwischen wechselnden Dienstzeiten. Daher bleibt eine ausführlichere Stellungnahme zum Album erst mal aus...
Every countrys sun hat sich hier deutlich öfter als zweimal gedreht und auch dieses Album wird ordentlich Spielzeit bekommen. Soundtechnisch die bisher beste, das Vinyl klingt unfassbar dynamisch und klar. Tolles mastering, da sollten sich viele (besonders Metalkapellen) mal eine bis mehrere Scheiben abschneiden.
Was sind denn Mogwai bitte gegen Metallica? Da haben sie einmal Heimspiel und schon blasen sie sich auf wie die letzten Arschlöcher. Ich wette der würde Lars den Arsch küssen wenn er dafür so viel Plattenverkäufe wie er einheimsen könnte. Ah ich lese gerade, die Band ist anscheinend dafür bekannt, über andere Bands her zu ziehen. Tja, wenn man sonst nichts kann.
Gibt es für dich/euch eigentlich einen Punkt, an dem es auch mal gut ist? Klar, er war/ist ein Depp und eine äußerst unangenehme Erscheinung obendrein. Aber zB Fotos aus dem unfreiwillig geleakten fb-Account hier weiter zu verbreiten muss irgendwie auch nicht sein, oder?
Ich reiche dir hiermit offiziell die Mette, lieber Schwingster. Und damit einher geht auch direkt eine Entschuldigung: es tut mir Leid, dass ich dich nach deiner Reinkarnation direkt gefronted habe; lese deine Beiträge mittlerweile echt gerne. Hatte halt immer die Vermutung, dass du ein (un)verdienter Altnutzer bist, der sich sein Standing hier verbaut hat, und deshalb mit völlig neuer Ausrichtung zurückkehrt. Und ich dachte dann auch, dass du evtl. Catch33 bist, und dann fand ich meinen front auch schon wieder wack, weil ich Catch eig immer mochte.
Ich erinnere mich gar an dein Fronting. Aber ich bin eigentlich auch nicht der nachtragende Typ. So oder so reiche auch ich dir meine pralle Mette der Freundschaft. Darauf ein klates Bier!
Bzgl meines ehemaligen Aliases habe ich ja früher schon geschwiegen und möchte es dabei belassen. Ein bisschen Raum für Geheimnisse muss es ja auch geben.
überragendes album. individuell extrem berührende und jeweils musikalisch herausragende songs, die einfach perfekt zusammengestellt sind und einen maximalen synergie-effekt erzielen (damit ist das album für mich besser als "every country's song", das 3 songs für die ewigkeit enthält, allerdings auf albumlänge nicht mithalten kann). möchte keinen lieblingssong nennen, weil einfach alle für sich und, vor allem, zusammen funktionieren. obwohl sich da nach und nach durchaus ein paar lieblingssongs herauskristallisieren dürften..
Nö und nö und weiterhin auf hohem Niveau, aber leider nicht mehr herausragend oder gar genial. langsamer, leiser, emotional überwältigend -> Tindersticks haben auf ihrem neuem Album mit 'I Imagine You' (track 2) den Apfel vom Kopf ins Herz geschossen. Mogwai ist für mich igendwo im populären Wohlfühlgeschwubel gelandet. Schade
Mir gefällts wieder ziemlich gut. Vor allem Ceiling Granny, das mich mit seinem Alles-um-ein-Riff-Aufbau ein bisschen an Rano Pano erinnert, ist ein Brett. Für die vordersten Plätze in der Diskographie reicht es bei mir zwar nicht (auch weil ich Dry Fantasy ein bisschen langweilig finde), aber das ist bei dem Output auch wahrlich keine Schande. Rezi und Wertung passen.
Ja, Mensch. Dreieinhalb Jahre sind seit "Every Country's Sun" ins Land gezogen. Liebe Mogwai-Fans, Hand aufs Herz: Wie oft lag die Platte seit 2017 bei euch auf dem Teller? Na?
Mit der Ankündigung von "As The Love Continues" habe ich mir geschworen, Studioalbum Nummer zehn einem etwas kritischeren …
So oft lief das letzte Album hier tatsächlich nicht. Liegt aber vor allem am absolut herausragenden Konzertmitschnitt vom Ancienne Belgique, weil gegen die dort gespielten Versionen der Songs das Album bei aller Klasse abstinkt.
Haben Mogwai hier womöglich ihr bisher bestes Album abgeliefert? Nach all den Jahren, etlichen Alben und Soundtracks?
Hier passiert so verdammt viel... Wo anfangen? Einfach 'n paar alberne rhetorische Fragen in den Raum werfen? Lass sein.
Nur soviel: Endlich wieder vermehrt ausufernde Tracks. Kein Warum So Beschissen Kurz? Hexon Bogon. Trotzdem keine ellenlangen Soundscapes/Drones/Noisewände als Füllmaterial. Beim ersten Mal ganz lustig, danach meist langweilig bis anstrengend, This Will Destroy You. Egal. Alles subjektiv und so...
Tracks hervorzuheben, bei Post Wasauchimmer-Alben, eher dumm. Trotzdem: Midnight Flit. Hier hatte unter anderem auch Atticus Ross seine Finger mit im Spiel. Unglaublicher Song...
Wie auch immer. Großartiges Album. Vielleicht sogar mein Favorit. Wird die Zeit zeigen. 5/5
Also bei mir hat sich der Vorgänger eigentlich sogar fleißiger gedreht, als ich es im Voraus für möglich gehalten hätte und zumindest Party In The Dark und Don’t Believe The Fife spiele ich immer noch regelmäßig an.
Hier bin ich noch nicht zu gekommen, aber das liest sich ja alles mal wieder äußerst vielversprechend.
Habe nicht ganz ohne Neid die Rezi und eure ersten Erfahrungsberichte vernommen und stehe jetzt endlich ca. 10 Minuten vorm ersten Durchlauf..
Wollte bzgl. des Anwurfs aus der Rezi aber noch schnell vorher einwerfen, dass ich völlig unabhängig vom Soundtrack-Format bis heute der Überzeugung bin, dass "Atomic" mit "Pripyat", "Little Boy" und, ja, auch dem Opener "Ether" drei meiner absoluten Lieblingstracks der Schotten bereithält. Erwartungen an die neue Platte sind inzwischen mit dem neuen Rover auf dem Mars gelandet.
Dieser Kommentar wurde vor 8 Tagen durch den Autor entfernt.
dass ich [...] bis heute der Überzeugung bin, dass "Atomic" [...] drei meiner absoluten Lieblingstracks der Schotten bereithält."
Und das obwohl man jahrelang versucht hat dich zu überzeugen, dass das gar nicht drei deiner Lieblingstracks sind.
Jajaja, da war ich mit den Gedanken wohl schon beim Album. Sprachlich bissl picky - um nicht zu sagen scheiß pedantisch auf nem Aspi-Spektrum unterwegs - sind wir aber schon in letzter Zeit, oder etwa nicht, Herr Glorp?
Ach, ich fand's nur lustig zu lesen, war nicht bös/als Kritik gemeint.
Ich hätt's derweil vielleicht einfach vorm senden selber nochmal lesen sollen, hast ja schon recht... bin in letzter Zeit etwas zerrieben zwischen wechselnden Dienstzeiten. Daher bleibt eine ausführlichere Stellungnahme zum Album erst mal aus...
Dann wünsche ich dir eine gute Erholung/einen guten Sonntag!
Every countrys sun hat sich hier deutlich öfter als zweimal gedreht und auch dieses Album wird ordentlich Spielzeit bekommen. Soundtechnisch die bisher beste, das Vinyl klingt unfassbar dynamisch und klar. Tolles mastering, da sollten sich viele (besonders Metalkapellen) mal eine bis mehrere Scheiben abschneiden.
Was soll ich rezi? Postrock ohne Mogwai als Genre-Führer? Kaum vorstellbar. Der xte Beleg wurde gerade Continues...
Von mir mal wieder 4 von 5 ****
Was sind denn Mogwai bitte gegen Metallica? Da haben sie einmal Heimspiel und schon blasen sie sich auf wie die letzten Arschlöcher. Ich wette der würde Lars den Arsch küssen wenn er dafür so viel Plattenverkäufe wie er einheimsen könnte.
Ah ich lese gerade, die Band ist anscheinend dafür bekannt, über andere Bands her zu ziehen. Tja, wenn man sonst nichts kann.
Ich sehe, du wirst deinem Namen gerecht...
Gibt es für dich/euch eigentlich einen Punkt, an dem es auch mal gut ist? Klar, er war/ist ein Depp und eine äußerst unangenehme Erscheinung obendrein. Aber zB Fotos aus dem unfreiwillig geleakten fb-Account hier weiter zu verbreiten muss irgendwie auch nicht sein, oder?
Welcher Depp? Ich weiß doch nicht mal wer dieser Depp sein soll...
@Kubi
Du bist einfach ein so herzensguter Mensch ♥
@OT
Musste schon wieder schmunzeln
Molti mal wieder mit einem Meisterstück.
Ich dich auch, TOOLi
Was wir zusammen schaffen könnten, würden wir uns nach eurem Vorbild die Metten reichen...!
Ich reiche dir hiermit offiziell die Mette, lieber Schwingster. Und damit einher geht auch direkt eine Entschuldigung: es tut mir Leid, dass ich dich nach deiner Reinkarnation direkt gefronted habe; lese deine Beiträge mittlerweile echt gerne. Hatte halt immer die Vermutung, dass du ein (un)verdienter Altnutzer bist, der sich sein Standing hier verbaut hat, und deshalb mit völlig neuer Ausrichtung zurückkehrt. Und ich dachte dann auch, dass du evtl. Catch33 bist, und dann fand ich meinen front auch schon wieder wack, weil ich Catch eig immer mochte.
Danke, Tooli!
Ich erinnere mich gar an dein Fronting. Aber ich bin eigentlich auch nicht der nachtragende Typ. So oder so reiche auch ich dir meine pralle Mette der Freundschaft. Darauf ein klates Bier!
Bzgl meines ehemaligen Aliases habe ich ja früher schon geschwiegen und möchte es dabei belassen. Ein bisschen Raum für Geheimnisse muss es ja auch geben.
*erinnere mich gar nicht, freilich.
Komplett unrelated: Wie stehst du denn so zu der Band Oomph! und insbesondere zu deren Frontmann Dero?
Dero bester (Linde-)Mann, sollte klar sein!
Scherzkeks.
Haha. Zerstört zwar bisschen den Vibe, aber trotzdem schon witzig x)
Es gibt halt eigentlich nur einen Grund daraus ein Geheimnis zu machen...
RIP Oomphie
"Aber zB Fotos aus dem unfreiwillig geleakten fb-Account hier weiter zu verbreiten muss irgendwie auch nicht sein, oder?"
Um wen geht es überhaupt?
Sancho aka Mi. Lei.
"mi lei" klingt irgendwie nach thai ladyboy. ^^
whipping boy sind ganz giel. immerhin. musste gesagt werden
überragendes album. individuell extrem berührende und jeweils musikalisch herausragende songs, die einfach perfekt zusammengestellt sind und einen maximalen synergie-effekt erzielen (damit ist das album für mich besser als "every country's song", das 3 songs für die ewigkeit enthält, allerdings auf albumlänge nicht mithalten kann). möchte keinen lieblingssong nennen, weil einfach alle für sich und, vor allem, zusammen funktionieren. obwohl sich da nach und nach durchaus ein paar lieblingssongs herauskristallisieren dürften..
Nö und nö und weiterhin auf hohem Niveau, aber leider nicht mehr herausragend oder gar genial.
langsamer, leiser, emotional überwältigend -> Tindersticks haben auf ihrem neuem Album mit 'I Imagine You' (track 2) den Apfel vom Kopf ins Herz geschossen. Mogwai ist für mich igendwo im populären Wohlfühlgeschwubel gelandet. Schade
Mir gefällts wieder ziemlich gut. Vor allem Ceiling Granny, das mich mit seinem Alles-um-ein-Riff-Aufbau ein bisschen an Rano Pano erinnert, ist ein Brett. Für die vordersten Plätze in der Diskographie reicht es bei mir zwar nicht (auch weil ich Dry Fantasy ein bisschen langweilig finde), aber das ist bei dem Output auch wahrlich keine Schande. Rezi und Wertung passen.
Hier klappte wohl das Vinylmastering nicht richtig.
Hatte schon lange keine Scheibe mehr, die so komprimiert klang.