Anstatt der geplanten Doppel-CD erscheint nun doch nur das elf oder zwölf Songs starke Album "Don't Believe The Truth". Angeblich, um die Plattenfirma zu ärgern.

Manchester (chb) - Oasis-Anhänger dürfen sich auf ein neues Werk der Pöbelbrüder aus Manchester freuen. Es soll "Don't Believe The Truth" heißen und ab Mai in den Läden stehen. Die siebte Platte der Engländer wird das letzte gemeinsame Release mit Sony sein, der Vertrag läuft im Sommer 2005 aus. Das lassen Oasis ihre Plattenfirma nun spüren. Von 66 aufgenommenen Songs sollen nur elf oder zwölf Tracks auf der neuen CD erscheinen. "Wir wollen Sony nicht zu viel geben, da es sowieso unser letztes ist, so fuck 'em", schimpfte Noel erst kürzlich in einem Interview mit dem Nuts Magazin. Sonymusic Deutschland erklärte auf Anfrage von laut.de, man habe von diesem Streit bis jetzt nichts mitbekommen.

Derzeit ist ein regelrechter Kampf um die Brit Pop-Band ausgebrochen. EMI, V2 und andere Major-Labels überbieten sich für einen Vertrag mit Oasis über drei CDs angeblich gegenseitig, in der Sun ist die Rede von 21,5 Millionen Euro für einen Deal mit den Brit Poppern. Noel jedenfalls ist überzeugt von der Qualität der neuen Songs: "Das Album ist fertig. Es war ein großes Ärgernis, aber nun kommt es wirklich gut raus".

Fotos

Oasis

Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Oasis,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Weiterlesen

Southside Oasis, Rammstein, Audioslave, usw.

Die ersten Bands für das Festival-Paar Southside/Hurricane 2005 sind bestätigt: Rammstein, System Of A Down, Oasis, Audioslave, Die Ärzte, Wir Sind Helden, Kettcar und die Beatsteaks kommen.

laut.de-Porträt Oasis

Von Anfang an wollen Oasis gewusst haben, dass sie keine alltägliche Erscheinung sind. 1991, Noel Gallagher ist gerade als Gitarrentechniker für die …

Noch keine Kommentare