Slayer sucht Drummer - und da von Meckenbeuren bis San Francisco mehr Talente herum rennen als man sich träumen lässt, bekommt jeder seine Chance.

San Francisco (laut) - Dass man bei Slayer auf dem Drumhocker recht wacklig sitzt, ist kein Geheimnis. Diese Erfahrung machte jetzt auch Paul Bostaph, der wegen einer chronischen Ellenbogenentzündung erst mal ein bisschen kürzer treten wollte, von Slayer aber kurzerhand gefeuert wurde. Anstatt dem hinterher zu trauern, kam Paul aber recht schnell bei Systematic unter, mit denen er vor ein paar Jahren schon abrockte.

Um die laufende Tour zu Ende spielen zu können, haben sich Slayer als temporären Ersatz Dave Lombardo (Grip Inc., Fantomas) geholt, der damals wegen anscheinend zu langsamer Double-Bass Technik seinen Hut nehmen musste. Wer die Sticks danach in die Hand nehmen darf, ist noch unklar. Fest steht, dass Slayer in einem Contest den besten Schlagzeugern die Chance geben wollen, sich vorzustellen. Die Aufgabe ist einfach: Jeder Bewerber muss ein Video-Tape einschicken, auf dem er folgende Stücke trommelt:

"Disciple", "God Send Death", "Stain of Mind", "Angel of Death", "Post Mortem/Raining Blood", "War Ensemble", den Titeltrack von Seasons in the Abyss sowie den von Hell Awaits, und zu guter Letzt "Chemical Warfare".

Voraus gesetzt der erste Eindruck ist positiv, dürfen die Auserwählten entweder nach Peoria, Dallas oder San Francisco pilgern, wo die Band sich einen genaueren Eindruck machen möchte. Gut muss der Neue auf jeden Fall sein - schließlich wurde die Band sogar für einen Grammy nominiert. Wer weiß, auf was für Überraschungen die Fans also gefasst ein müssen. Am Ende wird der neue Slayer-Drummer noch eine Frau, oder doch wieder nur der alte?

Fotos

Slayer

Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Slayer,  | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Slayer

Slayer. Ein Name, ein Programm. Seit Anfang der Achtziger lärmt es aus dem Sunshine-State hart und ohne Gnade in alle Himmelsrichtungen. Kerry King …

Slayer So schnell wie möglich wieder heim

Kurz nach dem Anschlag auf das WTC sind die 'Totschläger' zur 'Tattoo The Planet'-Tour angereist. Beim Betreten des Flugzeuges nach Europa fühlten sie sich aber "verdammt unwohl!"

Urteil Slayer nicht jugendgefährdend

Ein kalifornisches Gericht hat eine Klage der Eltern der 1995 ermordeten Elyse Pahler abgelehnt. Diese hatten gefordert, Minderjährige sollten keine CDs kaufen dürfen und keiner Werbung für Slayer ausgesetzt sein.

Noch keine Kommentare