Seite 4 von 15

Noch mehr Megadeth

Wem das zu popelig erscheint, und wer dem Rotschopf gern ein bisschen mehr Geld zustecken möchte, darf mit ihm für $2,500 ihm Studio abhängen. Für $3,000 bekommst du vom Meister selbst eine Gitarrenstunde, die Snare von Chris Adler gibts für satte $3,000. Eines der Instrumente von Ellefson oder Loureiro sind für jeweils $3,500 abzugreifen. Wer nun aber $10,000 locker macht, kann mit der Band sogar ein paar Songs zocken! Die Anreisekosten, sind – verständlicherweise – nicht inbegriffen. Zumindest ein Fan war blöd – tschuldigung – reich genug, um sich für $5,000 eine Songwriting-Session zu kaufen. Was mit dem Ergebnis letztendlich passiert, weiß wohl nur Megadave selbst. Find ich klasse, wo muss ich hinkotzen?

Seite 4 von 15

Weiterlesen

3 Kommentare mit einer Antwort

  • Vor 9 Jahren

    klar,geld stinkt nicht, liest sich alles aber schon recht widerlich.

  • Vor 9 Jahren

    klar wirkt das alles unsouverän, uncool, unrockstarig. Weil es nach weinerlichem Krämerladen klingt. Aber wenn man mal kurz nachdenkt: Wo bitte ist das Problem, wenn sich jemand für 3000 Dollar eine Klampfe seiner Helden direkt kauft, die mit Sicherheit auch in dieser Preisklasse liegt? Wird ja niemand gezwungen. Und: Es beeinflusst die Kunst mit Sicherheit weniger als jede noch so smoothe Plattenfirma. Das Musikgeschäft hat sich nunmal geändert, Crowdfunding ist schlicht ein geschäftliches Mittel. Tut mal nicht so, als sei Musik ohne Business zu haben. Jede Furzband, die mal bei Sixt einen Bus für paar Tourtage gemietet hat, weiß das...

  • Vor 9 Jahren

    die klampfe kost ca.1400.und ob der jemals wirklich damit gespielt hat, steht in den sternen.aber gut, wer halt gern 1600 steine für ne unterschrift berappen will, der soll das gerne tuen.

    • Vor 9 Jahren

      ok, prinzipiell man kann alles anzweifeln. Die Klampfe kostet die Herren sicher gar nix - ist aber dann auch kaum von der Stange. 3000 Dollar ist ein halbwegs übliche Custom-Shop-Preis. Ich persönlich würde das nie zahlen. Aber wer gern Unsummen für aufwändig geagte Strats, uralte Vintage-Gibsons oder eben Signature-Instrumente aus der Hand seines Stars abrückt: Why not? Andere Leute zahlen sinnlos Geld für Angeber-Klamotten oder Smartphonehüllen. Dann lieber unvernünftig Geld ins Musikhobby stecken ;-)