Seite 4 von 14

Stunk bei Machine Head

Fakt ist, dass Machine Head nach dem Rauswurf von Ahrue Luster im Jahr 2002 und dem Einstieg von Phil Demmel eine Partnerschaft eingingen, in der alle vier Mitglieder gleichberechtigt sind. Zumindest auf dem Papier. Duce jedoch behauptet, dass Flynn, Bandmanager Joseph W. Huston, und auch das Provident Financial Management einen größeren Teil des Kuchens bekamen, als ihnen zustand. Zudem habe man ihn bewusst kurz vor dem Deal mit Nuclear Blast gefeuert, um die Kohle nicht teilen zu müssen. Deswegen finden sich in der Klage Duces auch noch Anschuldigungen wie Markenverletzung oder Verletzung der Partnerschaftsvereinbarung.

Seite 4 von 14

Weiterlesen

Noch keine Kommentare