Seite 42 von 100

Platz 59: Simon & Garfunkel - Bridge Over Troubled Water

Beim fünften Simon & Garfunkel-Studioalbum "Bridge Over Troubled Water" spielte Geld schon alleine wegen des Welterfolges von "Sounds Of Silence" keine Rolle. Zur Verfügung stand neben Produzent Roy Halee auch eine Heerschar an namhaften Studiomusikern. Doch die Partnerschaft hatte Risse bekommen. Zwar war es offiziell ein Album der Band, letztendlich zog aber Paul Simon die Fäden. Wenige Monate nachdem das Album nach mehreren Verschiebungen im Januar 1970 erschien, kündigten S&G das Ende der gemeinsamen Karriere an.

"Bridge Over Troubled Water" erhielt mit sechs Grammys so viele wie keine Platte zuvor (vier davon für den Titeltrack), verkaufte sich weltweit 25 Millionen Mal und gehört zu den erfolgreichsten aller Zeiten. Gleichzeitig war es auch die letzte des Duos. Die Presse vermutete einen Riesenkrach, letztlich waren es einfach unterschiedliche Vorstellungen. Simon, der Vollblutmusiker, erforschte in den folgenden Jahrzehnten Rhythmen, Worte und Klänge und blieb auch solo sehr erfolgreich. Garfunkel studierte zu Ende, versuchte sich als Schauspieler, wanderte durch Amerika und nahm mehrere seichte Balladen-Alben auf, die ab den Achtzigerjahren kaum noch auf Interesse stießen.

Seite 42 von 100

Weiterlesen

Noch keine Kommentare