Das Festival hat eine Antisemitismus-Erklärung vorbereitet. Ob der US-Rapper diese auf der Bühne verliest, ist unklar.
Cuxhaven (lru) - Trotz der massiven Kritik bleibt Macklemore im Line-up des Deichbrand-Festivals. Die Veranstaltenden versuchen, mit Aufklärungsarbeit der öffentlichen Empörung entgegenzuwirken. In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Anne Frank fanden interne Workshops zu israelbezogenem Antisemitismus statt.
Zu Beginn des Festivals soll es außerdem ein offizielles Statement geben, das sich klar gegen Antisemitismus positioniert. Macklemore selbst wurde ein ähnlicher Text zur Verfügung gestellt, den er im Rahmen seines Auftritts vorlesen soll. Dazu veröffentlicht das Institut einen erklärenden Instagram-Post:
Die Bildungsstätte betont jedoch, dass die Zusammenarbeit keine Entschuldigung darstellt und den Auftritt oder seine antisemitischen Äußerungen nicht rechtfertigt oder besser macht. In ihren Worten hat das Bildungsangebot der Einladung des Künstlers keinen "Koscher-Stempel" aufgedrückt.
Eine unabhängige Expertengruppe wird seine Performance beobachten, um eine Eskalation zu verhindern, ohne die künstlerische Freiheit einzuschränken. Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, lehnt ein Auftrittsverbot ab. Er warnt davor, Künstler auszuschließen. Das könne den Vorwurf der Cancel Culture nähren und den Eindruck erwecken, unliebsame Stimmen zum Schweigen bringen zu wollen.
Der Auftritt von Macklemore beim Festival sorgt seit Wochen für Diskussionen. Ihm wird vorgeworfen, in Songs wie "Hind's Hall" oder "F*cked Up" antisemitische Inhalte zu verbreiten. Unter anderem beschuldigt er Israel eines Völkermords, ohne die Gewaltakte der Hamas zu erwähnen. In einem Musikvideo werden zudem Bilder aus dem Warschauer Ghetto mit Aufnahmen palästinensischer Kinder im Westjordanland in Zusammenhang gebracht.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft einen Auftritt Macklemores im Jahr 2014. In Seattle zeigte er sich mit falscher Hakennase, Bart und dunklem Anzug, was viele als antisemitisches Klischee interpretierten. Der Rapper wies die Vorwürfe zurück, entschuldigte sich jedoch für die Wirkung der Darstellung. Die Diskussion über diese Szenen hält bis heute an.
Besonders deutlich äußert sich der Zentralrat der Juden. Präsident Josef Schuster spricht von gefährlicher Propaganda und kritisiert, dass das Festival dem Rapper trotzdem eine Bühne bietet. Auch der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hält den Auftritt für nicht hinnehmbar.
Wie politisch der Künstler seine Auftritte nutzt, zeigte sich kürzlich beim Gurtenfestival in Bern. Dort rief er unter Applaus zu einem Waffenstillstand in Gaza auf. Auf der Leinwand war der Slogan "Free Palestine, ceasefire now" zu sehen. Er positioniert sich in seinen Songs regelmäßig zu gesellschaftspolitischen Themen, darunter Rassismus, weiße Privilegien und soziale Ungleichheit.
Wie sich der Rapper beim Deichbrand positioniert, bleibt abzuwarten. Die Festivalleitung betont, dass man eingreifen werde, sollte die Grenze zum Strafbaren überschritten werden. Bis dahin gilt: Die Bühne bleibt offen.
12 Kommentare mit 30 Antworten
Finde es immer hilfreich, wenn die prägnantesten Punkte, wie hier auf einem digitalen purple Flipchart, nochmal zusammengetragen und kategorisiert werden. Das erhöht die Sensibilität und Lesbarkeit und erzeugt eine starke Identifikation mit dem Thema. Insbesondere der zweite rote Punkt bzw. Kreuz war nochmal gut, um das ganze auch rechtsphilosophisch einorden zu können, da ja heut zu Tage im Medienzeitalter immer gerne und überall Zusammenhänge hergestellt werden, wo eigentlich gar keine sind.
...zudem wäre natürlich interessant zu wissen, ob der erwähnte "Workshop" von Religionswissenschaftlern oder Linguisten durchgeführt wurde...
Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.
Wohl eher dieser Depp hier:
https://media.npr.org/assets/img/2014/05/1…
Das Bild ist von 2014, es kommt von einer Kostümveranstaltung und lt Macklemore war seine Intention nicht einen Juden darzustellen. Kommt natürlich allen Verteidigern des israelischen Völkermords an den Menschen in Gaza sehr gelegen. Aber mal so gefragt: gibt es an den Inhalten der aktuellen Kritik nichts zu beanstanden?
Joa, ist natürlich weitaus bequemer, sich über eine, ganz ohne Zweifel vollkommen bescheuerte und krtikwürdige, 10 Jahre alte Aktion von nem Ami aufzuregen, als darüber, dass die deutsche Regierung allein in diesem Jahr Waffenexporte im Wert von über 30 Millionen Euro in ein Land genehmigt, dass einen Völkermord begeht (jaja, tut es natürlich nicht, da sind sich ja alle einig, außer den bekannten antisemitischen Vereinigungen wie Ärzte ohne Grenzen, Amnesty International, Human Rights Watch etc.pp., man kennt ja seine Pappenheimer).
Dafür steht dann eine "unabhängige Expertengruppe" auf nem Festival rum, um sicher zu gehen, das brav auch immer "7.Oktober" gesagt wird und dem Künstler nen schrieb vorgelegt, den er bitte vorzulesen hat.
Lost. Einfach lost.
Ob das ein Völkermord ist, da gibt es keine Belege für. Merz und Trump würden niemals einen Völkermord unterstützen.
Merz und Trump würden niemals einen Völkermord unterstützen. Uff.
Nehmen wir diesen Fiebertraum von einer bürgerlichen politischen Aussage mal kurz ernst. Dann unterstützen Merz und Trump die Tötung von mindestens 50.100 Menschen durch die israelische Armee, darunter mehr als 17.000 Kinder, sowie die Vertreibung von 1,9 Millionen Mensche n aus ihrer Heimat. Aber hey, is ja kein Völkermord, dann können wir uns ja wieder ganz auf Macklemore konzentrieren.
Spätestens nach dem letzten Beitrag des Wasserbewohners solltest du nicht mehr zu viel Energie investieren gueldi
Sollte eh niemand zu irgendeinem Zeitpunkt, ist nämlich bloß die aktuelle c4-Inkarnation.
Pseudologe, woher stammt eigentlich deine Hybris? Hat das etwas mit deiner Profession zu tun? Ähnliches kenne ich nämlich nur von Anwälten. Die wollen einem auch immer die Welt erklären, weil sie sich dazu berufen fühlen, den Universalexperten zu geben und der bist du, wie sie, beileibe nicht. Wie war das noch mal mit Gerd Postel? In deiner Psycho-Bubble hocken und gegen Konservatismus und Kapitalismus agitieren, das muss ziemlich gemütlich dort sein.
Wo sind denn die Quellen für 17.000 Kinder? Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchem Quatsch, der sowieso "biased" ist. Wo sind die objektiven Einschätzungen von Fachleuten?
Oh shit, der Knallkopf ist das?? Dann folge ich mal schleunigst dem Rat von Caps, das hat ja nun wirklich keinen Zweck.
https://www.duesseldorfer-segler-verein.de…
wie die idf den terror auf ihrem staatsgebiet bekämpft ist immer noch deren sache. stichwort hohheitlichkeit. da braucht es garantiert keine linksgrünen moralgetränkten traktate von deutschen gutbürgern, die mit der situation gar nicht vertraut sind.
"wie die idf den terror auf ihrem staatsgebiet bekämpft ist immer noch deren sache. "
Nö. Deswegen gibts ja den IStGH.
Informier dich wenigstens, bevor du dein dummes Fascho-Maul aufreißt.
Okay, Wieland hat in Sachen debiler Trolligkeit wirklich den Vogel abgeschossen.
„Oh shit, der Knallkopf ist das?? Dann folge ich mal schleunigst dem Rat von Caps, das hat ja nun wirklich keinen Zweck“
Ihr könnt ja ignorieren, wen ihr wollt, nur leider ändert sich dadurch nichts an eurer ideologischen Verblendung. Guck dich doch mal an. Du hängst hier mit ein paar Typen in einer Kommentarspalte und bewirkst absolut gar nichts. Caps hängt in seinem IRC-Chat und bewirkt rein gar nichts. Analog dazu Ragism und die anderen hier. Realpolitik wird woanders gemacht. Da kümmert man sich darum, dass „bewaffnete Aufständische“ niemals wieder Unschuldige abmetzeln werden. Ihr merkt gar nicht, wir weltfremd und lost ihr seid.
Habt ihr schonmal draußen in die Welt geschaut? Glaubt ihr, Friedrich Merz nimmt auf euch Rücksicht?
Sowas passiert halt, wenn man sich den Löschbedarf über 20 Jahre lang aufspart und seiner eigentlichen Zwangsneurose nicht nachkommt. Irgendwann kommt halt alles mal an die Oberfläche.
"Glaubt ihr, Friedrich Merz nimmt auf euch Rücksicht?"
Nö. Natürlich nicht. Das nennt man Klassenkampf von oben.
"Du hängst hier mit ein paar Typen in einer Kommentarspalte und bewirkst absolut gar nichts."
Wüsste nicht, wann ich hier mal den Glauben geäußert habe, ich könne durch Posts in der Kommentar-Sektion von laut.de die Welt Verändern
Meine kleine Dosis Selbstwirksamkeit hol ich mir woandders ab. Das hier ist Zeitvertreib.
Den Rest von deinem substanzlosen Gesülze lass ich unkommentiert.
Man sollte wirklich aufpassen, sich zu Völkermord nicht zu einseitig zu positionieren, denn das ist ein hochkomplexes Thema, bei dem Wissenschaftler sich immer noch uneinig sind, ob das jetzt gut oder schlecht ist.
Gueldis Beitrag einfach gelöschusert. Capsi, do your Magic?
Da sieht man: Die laut-Redaktion ist nicht wegen der Klicks und Kommentare auf dem Pfad der hinterletzten Springer-/AfD-Trolle, sondern auch aus Überzeugung. Ey, Konstanz... Fällt euch nicht auf, dass eure gesamte Stammleserschaft da nicht mitgeht? Meint ihr, solche komplett empathielosen, weltfremden Ansichten macht die noch ewig weiter mit? Wär ich mir nicht wo sicher.
Also Mitarbeiter der Axel Springer SE müssen ja in ihrer beruflichen Funktion den Staat Israel unterstützen…
Meiner ist mal wieder da geblieben...wer sich daran erfreuen will, kann das ersatzweise gerne tun
Da ist aber seit gueldis Beitrag vor drei Stunden nix mehr passiert. Und ich habe doch allen hier beigebracht, wie mensch gelöschte-Kommentar-Fische fangen kann, daher gibt es keinen gratis Fisch mehr.
@Losti:
Der gute von dir wurde auch gelöscht. Und jetzt frag nicht, welcher gute, du weißt genau, dass es nur einen gibt:
Lost7 Vor 3 Stunden
Sowas passiert halt, wenn man sich den Löschbedarf über 20 Jahre lang aufspart und seiner eigentlichen Zwangsneurose nicht nachkommt. Irgendwann kommt halt alles mal an die Oberfläche.
Geht laut also endlich gegen "Israelkritiker" vor. Wird auch Zeit.
Dieser Kommentar wurde vor 2 Minuten durch den Autor entfernt.
Sehr geehrter Herr Hurensohn,
bitte richten Sie Ihre Anfrage an den Ideologie-Beauftragten oder eine Schattenbank Ihres Vertrauens.
Beste Grüße,
Wiesel-Vermögensberatung
es ist zu begrüßen, dass die seitenbetreiber deinen unterschwelligen antisemitismus nicht dulden. weiter so!
Was stand denn nochmal drin?
Die löschen hier manchmal den Wurzelpfosten, wenn es darunter zu hoch hergeht. Es ist also nicht immer der gelöschte Post jener, gegen den vorgegangen wird.
Nach Capsis Hinweis hab ich meinen letzten Post mal gelöscht.
Mich würde, laut.de, trotzdem mal ganz freundlich interessieren, warum mein obiger Post entfernt wurde.