Seite 11 von 36

Marco Minnemann (Witherfall etc.)

Auch 2021 wird es eventuell noch keine Konzerte geben - hast du noch Durchhaltewillen oder denkst du schon über einen Berufswechsel nach?

Marco Minnemann: Selbstverständlich ist das alles ein wenig seltsam mit der Pandemie, und wie sich dies alles auf das Musik- und Tourleben auswirkt. Komischerweise muss ich zugeben, dass mir die Tourpause ziemlich entgegengekommen ist, da ich quasi non-stop unterwegs war. Demnach habe ich die Zeit für Studiojobs genutzt. Also alles okay. Insbesondere sind während der Tourabstinenz ja diverse coole Alben entstanden, wie die neue Witherfall-Platte oder auch die beiden McStine & Minnemann-Veröffentlichungen.

CTS Eventim brachte jüngst ins Spiel, den Konzertbesuch an eine Impfung zu knüpfen. Der deutsche Ethikrat z. B. erteilte jeglichen Privilegien für Geimpfte eine Absage. Wie stehst du dieser Thematik gegenüber?

Tja, ich denke, dies würde schwierig sein und sich auf Ticketsales und Publikumsreaktion auswirken. Selbstverständlich ist es wichtig und richtig, dass man sich sicher fühlen soll. Aber ich denke, dass es erst wieder richtig Spaß macht und auch lukrativ aufs Musikbusiness durchschlagen wird, wenn die Pandemie endgültig unter Kontrolle gebracht ist.

Verschwörungstheorien haben Konjunktur. Obwohl Umfragen zufolge eine Mehrheit der Bevölkerung die Maßnahmen der Politik stützt, bröckelt die Zustimmung zu Maskenpflicht, Impfnotwendigkeit und harten Lockdownregeln. Gehen auch in deinem Freundeskreis die Meinungen auseinander?

Och, ich halte mich an die Statistiken, die wir haben. Ich spekuliere da eher ungern. Klar gibts einige Leute mit Konspirationsgedanken, kann ich teilweise ja auch verstehen, da der ganze Lockdown viele Menschen fast wahnsinnig gemacht hat. (lacht) Ich halte mich davon aber gerne fern und konzentriere mich lieber auf die Fakten.

Welche Lehren ziehst du für dich aus dieser historischen Zäsur? Hast du dich/ihr euch als Person verändert?

Nun, ich wohne in Lake Elsinore, eine Kleinstadt in Südkalifornien, und offen gesagt, ist es hier nicht anders als sonst. Klar, die meisten tragen Masken, aber das wars dann auch. Insofern, nein, bis auf verschobene Tourneen hat sich nichts geändernt. Einige Leute vermisse ich halt mehr als andere. (lacht) Es wird einem quasi klar, wer gute Freunde sind.

Nimmst du eigentlich Unterschiede im Umgang mit der Pandemie in Deutschland im Vergleich zu den USA wahr?

Riesiger Unterschied. Hier in den kleineren Städten kümmert sich, offengesagt, keine Sau um Regulierungen. Deshalb waren in den USA auch die Zahlen so hoch. Restaurants in meiner Gegend sind offen, Shops auch. Bürgermeister und Polizei drücken hier alle Augen zu, und wenn man nicht manche Menschen mit Masken sehen würde, könnte man kaum einen Unterschied zu sonst feststellen.

Marco Minnemann zählt zu den international profiliertesten deutschen Drummern. Bekannt wurde er mit den Freaky Fuckin' Weirdoz, später folgte auch ein Gastspiel bei den H-Blockx. Der mittlerweile in Kalifornien ansässige Hannoveraner war und ist an vielen Projekten beteiligt, so trommelte er jahrelang für Steven Wilson und war zuletzt u.a. mit Witherfall und The Aristocrats aktiv.

Seite 11 von 36

Weiterlesen

Noch keine Kommentare