Seite 3 von 25

Platz 23

Roxette

Per Gessle und Marie Fredriksson waren eigentlich nie ganz weg. Nach einer Pause, die 2001 begann, kam es 2009 zum Comeback. Ihre eindringlichste Schwadronade "It Must Have Been Love" nahmen sie sich selbst am wenigsten zu Herzen, obwohl an der Nostalgiewolke der gut gemeinte Ratschlag "but it's over now" hing. Aber Roxette konnten sich nicht vergessen, ihr Publikum, ihren Platitüden-Rock. Gleichzeitig war genau jener Titel, ob für die Trauernden oder die Euphorischen, der Ersatzmann für ohnmächtige Gefühle. Nicht nur in der Kammer des Schreckens, in der das vereinsamte Ich dem zerronnenen "Du-bist-das-beste-was-mir-je-passiert-ist" hinterher gluckst, auch in der schillerndsten Hochzeit ist der Inhalt dieser lyrischen Fehlgeburt so manchem (Brautpaar) kein Dorn im Auge. Keiner hörte hin, aber alle hörten zu. Im Kitsch lässt es sich auch ohne Sprache bestens wälzen. Jedenfalls ließen sich so unverschämt hohe Verkaufszahlen generieren.

Seite 3 von 25

Weiterlesen

Noch keine Kommentare