Seite 8 von 50

Parliament - "Up For The Down Stroke"

Wer Funkadelic sagt, muss auch gleich Parliament sagen. Hier geht es zwar minimal strukturierter zu, aber kaum weniger derbe und genau so funky. Die beiden miteinander verwobenen, ineinander überwabernden Bandkonstrukte können ohnehin höchstens P-Funk-Supernerds auseinanderdröseln.

Das Personal überschneidet sich, auch hier hören wir Eddie Hazel an der Gitarre. Ebenfalls an Gitarre, aber auch am Schlagzeug und natürlich am Bass treffen wir allerdings wieder auf Bootsy Collins, der nach zweijähriger Abwesenheit ins Bandgewusel zurückgekehrt ist.

Man glaubt es kaum: Parliament landeten mit dem Nachfolger zu "Osmium" von 1970 einen Hit. "Up For The Downstroke" chartete und zählt noch heute, ein halbes Jahrhundert später, zu den bekanntesten P-Funk-Tracks überhaupt. Das zugehörige Album heißt ebenfalls "Up For The Down Stroke", der ursprünglich angedachte Titel hätte aber auch gepasst: "Whatever Makes Baby Feel Good".

Kaufen?

Parliament - "Up For The Down Stroke"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 8 von 50

Weiterlesen

Best of 1974 50 Jahre, 50 Alben

Glam Rock und Disco regieren. Prog und Punk halten dagegen. Die "Autobahn" ist betoniert: Der Fahrt nach Lodz steht nichts im Weg. Ready to rumble?

Noch keine Kommentare