Seite 7 von 50

Funkadelic - "Standing On The Verge Of Getting It On"

Wer nach dem Blick aufs Cover noch keine ungefähre Vorstellung davon hat, wie dieses sechste Funkadelic-Album klingt, werfe einen Blick auf die Liste der Beteiligten und vor allem deren Zuständigkeitsbereiche, wie sie Zeremonienmeister George Clinton aufführt:

  • Bernard 'Bernie' Worrell: Space Viking, keyboards and vocals
  • Calvin Simon: Tenor Vocals, congas & suave personality
  • Clarence 'Fuzzy' Haskins: an prototype werewolf, berserker octave vocals
  • C. 'Boogie' Mosson: World's only Black Leprechaun, bass & vocals
  • Eddie 'Smedley Smorganoff' Hazel: Maggoteer lead/solo guitar & vocals
  • Gary Shider: Rhythm/lead guitar, doowop vocals, sinister grin
  • George Clinton: Supreme Maggot Minister of Funkadelia, vocals, maniac froth & spit. Behaviour illegal in several states
  • R. 'Tiki' Fulwood: Percussion & vocals. Equipped with stereo armpits
  • Ron Brykowsky: Rhythm/lead guitar, polyester soul-powered token white devil
  • 'Shady' Grady Thomas: Registered and licensed genie, vocals
  • Ray 'Stingray' Davis: Subterranean bass vocals, supercool & stinky fingers
  • Guest Funkadelicans: Gary Bronson: Drums; Jimmy Calhoun: Bass; Leon Patillo: Piano; Tyrone Lampkin: Percussion

... alles klar? Seid bereit für ein gutes halbes Dutzend chaotische, völlig durchgeknallte, dabei brettharte Funk-Jams. Insbesondere Eddie Hazel an der Gitarre erledigt einen Höllenjob.

Kaufen?

Funkadelic - "Stand On The Verge Of Getting It On"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 7 von 50

Weiterlesen

Best of 1974 50 Jahre, 50 Alben

Glam Rock und Disco regieren. Prog und Punk halten dagegen. Die "Autobahn" ist betoniert: Der Fahrt nach Lodz steht nichts im Weg. Ready to rumble?

Noch keine Kommentare