Seite 50 von 50

Deep Purple - "Smoke On The Water"

Da isser also. Einer der bekanntesten Songs der Rock-Geschichte. Gespickt mit Superlativen. Eines der markantesten Riffs hat Ritchie Blackmore erschaffen, als er Beethovens 5. Symphonie als Inspirationsquelle heranzieht, das Eingangsmotiv rückwärts spielt und an der Melodie ein wenig herumfummelt. Der olle Luwig van hat den größten Deep Purple-Hit posthum mitgeschrieben.

Die Geschichte des Textes ist weithin bekannt, ihr Ursprung liegt in der Schweiz. Ein Frank Zappa-Fan feuert 1971 im Casino von Montreux, wo die Mothers Of Invention spielen, eine Signalrakete in die Decke und fackelt so den kompletten Laden ab. Die Rauchschwaden, die im Song Erwähnung finden, sind der "Smoke On The Water". Laut einer US-Umfrage ist das Lied das bekannteste nach der Nationalhymne "Star Spangled Banner". Das prägnante und relativ einfach zu spielende Eingangs-Riff ist oft die erste Fingerübung von Gitarrenschülern. Zusammen mit der Tatsache, dass der Track im Laufe der Jahrzehnte für viele totgenudelt wurde, führte er zu skurrilen Ansagen wie hier:

Seite 50 von 50

Weiterlesen

Best of 1972 50 Jahre, 50 Songs

1972 war ein bewegtes Jahr, auch musikalisch. ABBA und Van Halen wagten erste Schritte, und mit dem Technics 1200 kam eine Legende auf den Markt.

1 Kommentar