Seite 6 von 50

Genesis - "Foxtrot"

Genesis verlegten sich ab den Achtzigern mehr und mehr auf radiotaugliche Songs. Nachdem Phil Collins vom Schlagzeugschemel ans Mikro trat, begann zwar die kommerziell erfolgreichste Phase der Band. Die künstlerische und kreative Blütezeit der Truppe mit dem damaligen Sänger Peter Gabriel lag da aber bereits ein paar Jährchen zurück.

"Foxtrot" bündelt all das, wofür die frühen Genesis standen: folkig beeinflusster Progrock der Extraklasse. Kernstück des Oeuvres ist das über 22-minütige "Supper's Ready", das jedem Fan verschrobener Rockmusik die Tränen der Entzückung in die Augen treiben dürfte, auch noch Dekaden nach der Veröffentlichung. Dazu passend ein Text, den man wohl nie wirklich dechiffrieren können wird.

Genesis - "Foxtrot"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 6 von 50

Weiterlesen

1 Kommentar

  • Vor 2 Jahren

    Ich kann beide sehr gut hören. Auch wenn unter Peter Gabriel das artifizielle sehr viel präsenter war, so hat die Band unter Phil Collins als Sänger erst so richtig abgesahnt.

    Solo mag ich Peter Gabriel allerdings deutlich lieber. Sobald allerdings andere Menschen dabei sind, ist man mit Phil Collins schon erfolgreicher. Ist halt Mainstream gegen Anspruch.