Seite 20 von 30

Body Count - "Body Count"

Ein schweres, kratzendes Metalriff, straighter Rockgroove, gesamplete Schüsse, Polizeisirenen, Helikoptergeräusche und am Mic the one and only Ice 'Motherfuckin' T - um es kurz zu machen: Body Count räumten mit ihrer Bandhymne "Body Count's In The House" in Rockdiskos und auf Livegigs ab. Der stilistische Ansatz passte perfekt in die Zeit: Ein bekannter Gangsta-Rapper gründet eine Hardcore/Metalband, die Texte von politischen, sozialen und sexuellen Themen durchzogen, das Klangbild wütend, dunkel und gefährlich.

Für heftige Kontroversen sorgte das als Protestsong gedachte "Cop Killer", sogar George Bush senior meldete sich zu Wort. Die Band, die heute noch mehr nach Metal klingt als in ihren Anfangstagen, zog den Track in der Folge vom Album ab und ersetzte ihn mit einer neuen Version des Ice-T-Solotracks "Freedom Of Speech". So oder so: Der Parental Advisory-Sticker hatte auf jeden Fall seinen Grund.

Kaufen?
Body Count - "Body Count"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 20 von 30

Weiterlesen

Best Of 1992 30 Jahre, 30 Alben

2Pac, Cave, Clapton, Moby, Prince ... sind alle raus. '92 hatte so viel zu bieten, Madonna war schlau, sich mit einem Buch Aufmerksamkeit zu verschaffen.

1 Kommentar