laut.de empfiehlt

Millencolin

Im Herbst 2022 wurden die schwedischen Skatepunks mit der melancholischen Note tatsächlich 30 Jahre alt. Und wir reden von einer Band, die seit ihren Anfängen quasi in derselben Besetzung unterwegs ist und tausende Gigs auf dem Buckel hat. Hut ab!

Dies sollte natürlich auch standesgemäß mit einer schönen Tour gefeiert werden - allein: Nach den Corona-Jahren und Russlands Angriff auf die Ukraine war und ist die Welt nicht mehr dieselbe. Explodierende Kosten und ein schleppender Vorverkauf machten die Pläne zunichte. Aber natürlich hielten Millencolin die Köpfe oben und feiern nun diesem Jahr eben ihr 31. Jubiläum.

Neun Alben kamen über die Jahre zusammen, und die noch immer aktuelle Scheibe des Quartetts, "SOS", brennt so lichterloh, als stünden Millencolin gerade erst am Anfang. Sänger/Bassist Nikola Šarčević, Erik Ohlsson, Mathias Färm (beide Gitarre) und Schlagzeuger Fredrik Larzon stehen aber bekanntlich im Zenit ihrer Karriere.

Auf Jubiläumstour stellen Millencolin nun ein vielseitiges Programm aus ihrem reichen Repertoire auf die Beine: rare und selten live gespielte Stücke stehen neben Bandfavoriten und Fanlieblingen. Wird saugut.

Termine

Do 12.10.2023 Berlin (Huxley's Neue Welt)
Fr 13.10.2023 Hamburg (Fabrik)
Sa 14.10.2023 Hannover (Capitol)
So 15.10.2023 Münster (Skaters Palace)
Mo 16.10.2023 Köln (E-Werk)
Di 17.10.2023 München (Backstage)
Do 19.10.2023 Ulm (Roxy)
Sa 21.10.2023 Nürnberg (Hirsch)
So 22.10.2023 Stuttgart (LKA Longhorn)
Mo 23.10.2023 Wiesbaden (Schlachthof)
Alle Termine ohne Gewähr

Artistinfo

LAUT.DE-PORTRÄT Millencolin

"Melancholy". Das Wort bedeutet für die meisten Schwermut. Für manche ist es aber auch einfach ein Skateboard-Trick ... Und was würde näher liegen, …

Noch keine Kommentare