Porträt

laut.de-Biographie

Health

Es hat schon selbstironische Züge, seine Band Health zu nennen. Noch dazu, wenn man sich auf brutal anmutenden, experimentellen Noiserock spezialisiert hat. Mit Gesundheit wird Rock'n'Roll ja schließlich eigentlich nicht so gerne assoziiert. Bassist John Famiglietti hätte die Band auch lieber Medicine genannt, wie er in einem der ersten Interviews bekennt. Nur war dieser Name bereits an eine Band aus L.A. vergeben.

Schuh-Plattler: FBI veröffentlicht Cobain-Akte
Schuh-Plattler FBI veröffentlicht Cobain-Akte
Nine Inch Nails & Health. Tim Neuhaus covert Foo Fighters. Helge Schneiders Lieblingsplatten. Iggy Pops Kakadu tanzt wieder. 5 Fragen an Leoniden.
Alle News anzeigen

Auch Health stammen aus Los Angeles, existieren seit dem Jahr 2006 und machen sich in der dortigen Szene schnellen mit einem einfachen, aber geradezu genialen Trick einen Namen: Sie spielen einfach umsonst. Nahezu jeden Tag und in möglichst jeder Location der Stadt. Immer mehr Anfragen von Bookern trudeln bei dem Quartett ob ihrer eruptiven Shows ein, bis sich die Möglichkeit auftut, in den frühen Morgenstunden im Kultclub The Smell günstig ein Album einzuspielen.

Das selbstbetitelte Debüt offenbart einiges an Talent, dass einen nach elf Songs in 30 Minuten atemlos zurücklässt: bombastischen Lärm wie bei den Boredoms, die irrlichternden Songstrukturen von Deerhoof, den komplexen Tribal-Trommelwirbel der Liars und stampfende, bisweilen hypnotisierende Synthesizer wie bei Black Dice. Damit passen Health als Kaliforniens "Kings Of Noise" wunderbar in die aufkommende DIY-Szene der Stadt um Bands wie No Age, The Mae Shi oder die Crystal Antlers. Am häufigsten verglichen wird die Band allerdings mit den Noise-Weirdos von Lightning Bolt.

Eine ganz besondere Arbeitsbeziehung gehen Benjamin Jared Miller, Jake Duzsik, John Famiglietti und Jupiter Keyes allerdings zu einem kanadischen Duo ein: Mit den Crystal Castles aus Toronto, die mit ihren Atari-Frickeleien zu dieser Zeit ebenfalls kurz vor dem Durchbruch stehen, veröffentlichten Health zwei Split-7'', wobei sie dabei auch den späteren CC-Hit "Crimewave" als Noise-Rock-Stück interpretieren. Von da an geht es auch dank Hyperventilation in der Blogosphäre schnell nach oben: 2008 supportet man bereits Of Montreal und die Nine Inch Nails, mit "HEALTH//DISCO" wird gleich ein Remixalbum mit bretternden Mash-Ups für die Tanzfläche nachgeschoben.

Health - DISCO4::PART II
Health DISCO4::PART II
Durchwachsenes Collabo-Album u.a. mit NIN und Poppy.
Alle Alben anzeigen

Ihr zweites Album "Get Color" erscheint im Herbst 2009 und wird in Europa vom Berliner Label City Slang veröffentlicht. Dabei haben Health ihren Sound noch stärker ausdifferenziert, die Single "Die Slow" bedient sich Industrial-Sounds, ist mit ihrem betörenden Groove sogar tanzbar und atmet ob ihres durchschimmernden Harmonie-Gesangs gar den Geist von My Bloody Valentine.

In den folgenden sechs Jahre bleibt der Soundtrack zum Videospiel "Max Payne 3" das einzige Lebenszeichen. Erst 2015 erscheint das dritte Album "Death Magic", das einiges in der Welt von Health auf den Kopf stellt. Produzent Bobby Krlic aka. The Haxan Cloak sorgt für deutlich mehr Wumms in der Bude. Die größte Veränderung stellen aber die eingängigen und deutlich vom Synth-Pop inspirierten Melodien dar, die nun deutlich in den Vordergrund rücken. Einflüsse von Depeche ModeCrystal Castles und vor allem New Order lassen den ehemaligen Lärm etwas zur Seite treten.

Kurz nach der Veröffentlichung steigt jedoch Jupiter Keyes (Gitarre, Synthesizer) aus. Die restlichen drei Musiker entscheiden sich, als Trio weiter zu machen. Wieder lässt das nächste Album lang auf sich warten. Das an "Death Magic" anknüpfende "Vol.4::Slaves Of Fear" erscheint 2019. Die Zeit dazwischen versüßen Health ihren Fans mit dem Remix-Longplayer "Disco3" und einem Cover von New Orders "Blue Monday" für den Film "Atomic Blonde".

Alle Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen

Bei Health paaren sich berstende Arrangements, maschineller Noise-Rock und eindringlicher Synth-Pop mit dem verhallten, hochgepitschten Gesang von Jake Duzsik. Sound gegen Song wird so zu einem ständigen Kampf von David gegen Goliath, den man sich unbedingt live ansehen sollte.

News

Alben

Termine

Di 05.12.2023 München (Zenith)
Do 07.12.2023 Hamburg (edel-optics.de Arena)
Fr 08.12.2023 Berlin (Verti Music Hall)
So 10.12.2023 Leipzig (Haus Auensee)
Mo 11.12.2023 Köln (Palladium)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps

  • Offizielle Health-Seite

    Tourdaten und T-Shirts. Mehr wäre mehr.

    http://www.youwillloveeachother.com/
  • Health @ Facebook

    Kennste den? Neben dem üblichen Facebook-Gewäsch versuchen sich Health als Comedian.

    https://www.facebook.com/healthnoise?fref=ts

Noch keine Kommentare