Der geschasste Ex-Judas Priest-Sänger Tim "Ripper" Owens meldet sich zu Wort. Er habe gewusst, dass die Reunion irgendwann kommen würde, so Owens.

Cleveland (stj) - Letzte Woche hatte die Judas Priest-Wiedervereinigung mit Frontmann Rob Halford nichts als Euphorie entfacht. Dass im selben Atemzug die Karriere von Tim "Ripper" Owens in Gefahr geraten war, schien niemanden zu stören. Während die restlichen Metal-Priester kurz Owens' Verdienste priesen und lang Welttourpläne diskutierten, schwieg der Ex-Sänger. In einem Interview mit der cleveländischen Zeitung The Plain Dealer äußerte sich der Gehörnte jetzt zu seinem Ende bei den Metal-Göttern.

Er habe bereits gewusst, dass die Reunion irgendwann kommen würde. "Die Gespräche mit Rob Halford liefen bereits eine Weile. Außerdem wurde für eine Reunion seitens der Labels viel Geld geboten", sagte Owens der Zeitung. Die beiden regulären Studioalben "Jugulator" und "Demolotion" hatten auf kommerzieller Linie stark enttäuscht.

Doch Owens fühlt sich für die geringen Verkaufszahlen nicht verantwortlich. "Einige Leute waren enttäuscht, aber sie können mir nicht die Schuld in die Schuhe schieben. Meine Vocals waren okay. Ich habe nur die Songs gesungen, die sie mir gegeben haben." Trotz der fehlenden Mitbestimmung zeigt der 35-Jährige aber nach sieben Jahren Priest Verständnis für die Entscheidung der Gruppe. "Rob ist das Original, und er sollte auch am Ende dabei sein."

In den nächsten Tagen will der Ripper erst einmal mit der Combo Sickness Godsmack-Stücke zum Besten geben und sich dann eigenen Projekten widmen. Bill Peters, vom lokalen Metal-Label Auburn Records, sieht in dem Ausstieg sogar etwas Positives. "Vielleicht war es das Beste, was Tim passieren konnte. Denn ich bin sicher, dass viele Bands liebend gerne mit ihm zusammenarbeiten möchten."

Fotos

Judas Priest

Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Judas Priest,  | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta)

Weiterlesen

Judas Priest Marky Mark wird "Metal God"

Der Ex-Poprapper Marky Mark wird Frontmann bei der Heavy Metal-Gruppe Judas Priest. Doch zum Glück nur auf der Leinwand. Er spielt in dem Film "Rock Star" einen Metal-Sänger, dessen Werdegang viele Parallelen mit der Geschichte von Priest-Shouter Tim "Ripper" Owens aufweist.

laut.de-Porträt Judas Priest

Wenn eine Band den altehrwürdigen Heavy Metal verkörpert, dann ist es Judas Priest. Viele Klischees und die typische Power des Genres nehmen mit Judas …

Noch keine Kommentare