Porträt

laut.de-Biographie

Of Mice & Men

Ausgerechnet Pop-Queen Lady Gaga war dazu bestimmt, der Metalcore-Band aus Costa Mesa, Kalifornien zu deren erstem Platten-Deal zu verhelfen. So geschehen anno 2009, als der Amerikaner Austin Carlile (zuvor bei Attack Attack!) und der Neuseeländer Jaxin Hall eine veritable Metal-Version des Gaga-Hits "Poker Face" aufnahmen. mit dabei: Valentino Arteaga (Schlagzeug), Jonathan Kintz(E-Gitarre) und Phil Manansala (E-Gitarre).

Metalsplitter: Greta Thunberg wird zum Metalhead
Metalsplitter Greta Thunberg wird zum Metalhead
Alle drücken James Hetfield die Daumen. Van Halen sind am Ende. 5 Fragen an Of Mice And Men.
Alle News anzeigen

Rise Records muss diese windschiefe Fusion derart weggeblasen haben, dass das Label die Gruppe unter dem Namen Of Mice & Men kurze Zeit später unter Vertrag nimmt. Bereits zuvor überzeugten die Akteure User via Myspace von ihrem Talent: Innerhalb kürzester Zeit stehen eine Millionen Abrufe zu Buche.

Der Name zeugt - entgegen ihres knorrigen Metal-Sounds - von einem gewissen Feingest. Denn Of Mouse & Men bezieht sich einerseits auf den gleichnamigen John Steinbeck-Roman, gleichzeitig aber auch auf eine Zeile aus Robert Burns Gedicht "To a Mouse".

Im Jahre 2009 begibt sich die Band, deren Besetzung öfters mal wechselt nach Connersville, Indiana um das selbstbetitelte Debüt aufzunehmen, dessen Release die Gruppe gezwungenermaßen nach hinten verschieben muss. Fans hatten zuvor Website der Band gehackt. Das musikalische Fabrikat schlägt im Post-Hardcore-Gewand derweil irgendwo zwischen The Devil Wears Prada und We Came As Romans ein.

Of Mice & Men - Earth & Sky
Of Mice & Men Earth & Sky
Die Rolle rückwärts als echte Überraschung.
Alle Alben anzeigen

Es folgen zahlreiche Tourangebote und alles deutet bereits auf den Durchbruch hin, als sich Fronter Carlile einer Herz-OP unterziehen muss und damit erst mal flach liegt. Jerry Roush von den aufgelösten Sky Eats Airplane soll eigentlich nur vorübergehend einspringen, doch da sich das Verhältnis zwischen Carlile und seinen Kollegen verschlechtert hat, kehrt er nach der Reha nicht mehr zurück - und Roush bleibt an vorderster Front.

Der nächste Bruch folgt mit dem Ausstieg des zweiten Gründungsmitglieds: Bassist Jaxin Hall gibt im Sommer 2010 bekannt, sich mehr seinem Privatleben und der eigenen Modemarke "Love Before Glory" widmen zu wollen. Und neun Monate später, holt sich doch tatsächlich Carlile seinen angestammten Platz am Scream-Mikro zurück. Indessen hat Shayley Bourget von der Gitarre an den Bass gewechselt.

Trotz dem wirren Hin und Her steht 2011 der Nachfolger "The Flood" parat, der noch ausgereifter mit Nu Metal, schmetternden Breakdowns und energetischen Shouts jongliert. 2012 hängt Bourget allerdings den Tieftöner wegen Alkoholproblemen und Depressionen an den Nagel. Für die Warped-Tour 2012 übernimmt Aaron Pauley von Jamies's Elsewheream den Posten.

 - Aktuelles Interview
Of Mice & Men "Wacken war der Wahnsinn!"
Phil Manansala über Live-Highlights, musikalische "Rückschritte" und goldene Schallplatten.

Anfang 2014 schiebt das Quintett schließlich Album Nummer drei nach, das auf den Namen "Restoring Force" hört und in den Charts direkt unter den Top 20 landet. Produzent David Bendeth (Kaiser Chiefs, Papa Roach, Paramore) gelingt es, eine Art Familiengefühl innerhalb der Band zu erzeugen.

Auch musikalisch betrachtet, stimmen Of Mice & Men etwas harmonischere Klänge und melodiösere Hooks an, ohne dabei gänzlich in die Mainstream-Ecke abzudriften. Im Sommer desselben Jahres stürmen die Mannen dann auch erstmals die Bühnen der deutschen Festivals Rock am Ring und Rock im Park. Linkin Park nehmen die die Kalifornier dann gleich ins Vorprogramm ihrer Europatour Ende 2014 auf.

Die Erfahrungen, die sie auf europäischen Bühnen sammeln, entlädt sich in einer CD/DVD-Veröffentlichung im Mai 2016. Mit "Live In Brixton" präsentieren Of Mice & Men, nachdem "Restoring Force" erstaunliche Erfolge in den Indie/Rock-Charts feiert. Genau einen Monat später erscheint das vierte Studioalbum "Cold World".

Kurz zuvor allerdings begibt sich Austin Carlile in ärztliche Obhut. Der Grund: Herzprobleme und eine im Zuge dessen dringend notwendige Operation. Sein Gesundheitszustand zwingt den Sänger schon im Vorjahr zu einer Auftrittspause – im Herbst 2016 müssen Of Mice & Men deswegen ihre laufende Tour vorzeitig abbrechen. Bald ist klar, dass es auf Dauer so nicht weitergehen kann und Ende Dezember verkündet Carlile seinen Rücktritt.

Statt einen Ersatzmann außerhalb des Bandgefüges zu suchen, übernimmt fortan Bassist Aaron Pauley sämtliche Vocalpflichten. Sein Debüt in dieser Rolle gibt er bereits im Frühjahr 2017. Zwar erscheint das fünfte Album "Defy" erst im Januar 2018, doch einige musikalische Vorboten schicken Of Mice & Men schon vorher los, um zu zeigen, dass man sie trotz des Verlustes am Mikro nicht abschreiben muss.

Interviews

News

Alben

Of Mice & Men - Defy: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2018 Defy

Kritik von Manuel Berger

Pogo zu Pink Floyd? Of Mice & Men machens möglich. (0 Kommentare)

Of Mice & Men - Cold World: Album-Cover
  • Leserwertung: 2 Punkt
  • Redaktionswertung: 2 Punkte

2016 Cold World

Kritik von Kai Butterweck

Metalcore-Olymp? Die Kalifornier müssen leider draußen bleiben. (0 Kommentare)

Fotogalerien

O2 World, Berlin, 2014 Auf Tour mit Linkin Park.

Auf Tour mit Linkin Park., O2 World, Berlin, 2014 | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Auf Tour mit Linkin Park., O2 World, Berlin, 2014 | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Auf Tour mit Linkin Park., O2 World, Berlin, 2014 | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler) Auf Tour mit Linkin Park., O2 World, Berlin, 2014 | © laut.de (Fotograf: Andreas Koesler)

Surftipps

  • Offiziell

    Die Basics.

    http://ofmiceandmenofficial.com/
  • Facebook

    Immer aktuell informiert.

    https://de-de.facebook.com/ofmice/

21 Kommentare, davon 20 auf Unterseiten