Gitarrenpop oder Indierock? Hip Hop mit Herz oder Techno mit Seele? Karrierestart oder Legenden-Ende? 99 Probleme, okay, mangelnde Vielfalt war keins. (0 Kommentare)
Bios von Bill Kaulitz, Dio, Mariah, Dave Grohl und Nikki Sixx. Romane von Regener und Strunk. Klaus Schulze in epischer Breite, Deutschrap in Cartoons. (0 Kommentare)
Anfang November erscheint Bob Dylans "Bootleg Series V.15" u. a. mit mehreren Duetten mit Johnny Cash. Den Song "Wanted Man" kann man jetzt schon hören. (0 Kommentare)
Countdown für Pumpkins-Reunion, Johnny Cash-Tribute mit Chris Cornell, Vinylcharts Januar, Nils Frahm im TV, 5 Fragen an And The Golden Choir. (0 Kommentare)
Außerdem ab Freitag im Plattenladen: Shakira, Freddie Gibbs & Madlib, Liars, Black Lips, Kitty Kat, Future Islands, My Chemical Romance uvm. (0 Kommentare)
Im März soll Johnny Cashs bisher unveröffentlichte Platte "Out Among The Stars" erscheinen. Die erste Single erschien vor einigen Wochen. Nun gibts auch das passende Video. (0 Kommentare)
Tochter Rosanne ist entsetzt: Auf einem Parteitag John McCains spielte der Johnny Cashs Hit "I Walk The Line" - der zweite Copyright-Fauxpas des Republikaners in einer Woche ... (0 Kommentare)
Am 13. Januar 1968 trat Johnny Cash im kalifornischen Gefängnis Folsom Prison auf, veröffentlichte von dem Konzert eine Live-LP und erlebte ein weltweites Comeback. Das Buch "Johnny Cash at Folsom Prison" erzählt, wie es dazu kam. (0 Kommentare)
Demnächst kommen ausgesuchte persönliche Gegenstände der Country-Legende unter den Hammer. Mit dabei: ein Overall, den Cash 1969 bei den Proben zum St. Quentin-Auftritt getragen hat. (0 Kommentare)
Nächste Woche startet der von Musikfans heiß erwartete Biopic "Walk The Line", der die Geschichte des jungen Johnny Cash erzählt. Wir verlosen Sammlerstücke zum preisgekrönten Film. (0 Kommentare)
Die renommierte Fotografin Annie Leibovitz stellt ab kommenden Samstag ihre Fotoserie "American Music" mit Berühmtheiten von Eminem bis Johnny Cash in Berlin aus. Wir verlosen 3x2 Tickets für das Ereignis. (0 Kommentare)
Nach drei bereits veröffentlichten Editionen der gefeierten Reihe "Director's Cut" ehren nun vier neue DVDs die Clipkunst der Herren Anton Corbijn, Mark Romanek, Jonathan Glazer und Stéphane Sednaoui. (0 Kommentare)