Porträt

laut.de-Biographie

Baroness

Warum man sich als Sludge Metal-Band ausgerechnet einen Namen wie Baroness aussucht, bleibt manch einem schleierhaft. Dennoch haben sich die allesamt aus Savannah in Georgia stammenden Musiker für diesen Namen entschieden und sorgen seit 2003 für monumentalen Lärm.

Best Of 2019: Die Metal-Alben des Jahres
Best Of 2019 Die Metal-Alben des Jahres
Rammstein, Slipknot, Opeth, Tool ... die Redaktion hat abgestimmt und die 25 besten Genrewerke gekürt. Neun Geheimtipps inklusive.
Alle News anzeigen

Die Blickle-Brüder Brian (Gitarre) und Allen (Drums) gründen die Combo zusammen mit Basser Summer Welch und Gitarrist und Sänger John Baizley. In dieser Besetzung veröffentlichen sie bereits ein Jahr später ihre erste EP "First".

Hyperrealist Records schieben ein weiteres Jahr darauf die nächste EP "Second" und 2007 die Split "A Grey Sigh In A Flower Husk" hinterher Die trägt den Untertitel - Überraschung - "Third". Danach scheint es mit dem Zahlen genug zu sein.

Ein Faible für Farben schlägt sich im Titel ihres Debüts nieder: Über Relapse Records erscheint noch vor Jahresende der erste Longplayer "Red Album". Genau wie bei den EPs ist Sänger und Gitarrist John für die Covergestaltung verantwortlich. Diese entwirft er auch für andere Bands wie Darkest Hour, The Red Chord, Pig Destroyer oder die 'Sounds Of The Underground'-Touren. Mit genannten Bands und zahlreichen anderen ist das Quartett an nahezu 250 Tagen im Jahr auf Tour.

Für Basser Summer ist das nicht genug der Arbeit. Er gründet mit ein paar Kumpels Birds Of Prey. Während das alte Label 2008 die beiden ersten EPs als Compilation neu auflegt, packt Brian im September seine Koffer.

Baroness - Gold & Grey
Baroness Gold & Grey
Das mit Abstand ambitionierteste Werk der Amerikaner.
Alle Alben anzeigen

Ohne große Verzögerung präsentieren Baroness ihren neuen Gitarristen Pete Adams (Valkyrie). Mit ihm geht es im Frühjahr 2009 ins Studio, um dort das nächste Album einzuspielen. "Blue Record" erscheint Mitte Oktober 2009.

Einmal mehr verbringen sie lange Zeit auf Tour, und sind in deren Verlauf Opener für Acts wie Mastodon, Deftones oder Metallica. Zwar vergehen somit drei Jahre, ehe sie "Yellow & Green" veröffentlichen, jedoch handelt es sich dabei - wie der Name bereits andeutet, um ein Doppelalbum.

Die Veröffentlichung bekommt Basser Summer nur noch über die Presse mit, da er Baroness bereits zuvor verlassen hat. Seinen Platz nimmt fortan Matt Maggioni ein. Unmittelbar im Anschluss zeigt sich das Schicksal von seiner hässlichen Seite.

Bei regennasser Fahrbahn und schlechter Sicht stürzt der Baroness-Tourbus im August 2012 von einer Brücke in der Nähe vom englischen Bristol metertief ab. Alle neun Insassen werden verletzt. Allen und Matt erleiden Frakturen an der Wirbelsäule, John bricht sich einen Arm und ein Bein. Die Band erholt sich fortan nur schwer vom gemeinsamen Trauma. Gegen den Busfahrer wird später ein Strafverfahren eingeleitet.

 -
Baroness "Wir sind die Diener unserer Songs"
John Baizley über den Sound und die extreme Kompression von "Gold & Grey".
Alle Interviews anzeigen

Während sich John und Pete langsam aber sicher wieder berappeln und zur Musik zurückkehren, steigen Matt und Allen Ende März 2013 aus, wie John in einem eindringlichen und bedauernden Posting auf der Bandsite mitteilt. Zwei Ersatzleute habe man aber bereits im Visier.

Im Sommer 2015 melden sich die Prog-Sludger mit dem Nachfolger zum 2012er Doppelschlag "Yellow & Green" zurück - dem ersten Album seit ihrem Tourbusunfall und dem ersten mit den neuen Mitgliedern Sebastian Thomson (Drums) und Nick Jost (Bass, Keyboard). Dem Farbenspiel bleibt die Bande um John Baizley treu. "Purple" heißt der kurz vor Weihnachten am 18. Dezember erscheinende Langspieler, mit dem Baroness wieder die westliche Hemisphäre bereisen.

Der Track "Shock Me" bringt der Band 2017 eine Gramm-Nominierung in der Kategorie Best Metal Performance ein. Wenige Tage vor dem Start der Europatour im Juni steigt Pete Adams aber überraschend aus, er wolle ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen - John und er kennen sich seit Kindheitstagen. Ihn ersetzt Gina Gleason.

2019 veröffentlichen Baroness "Gold & Grey" und gehen auf ausgedehnte Welttournee. In Herbst geht es mit Volbeat auf Doppel-Headliner durch Europa.

Interviews

News

Alben

Baroness - Gold & Grey: Album-Cover
  • Leserwertung: 3 Punkt
  • Redaktionswertung: 5 Punkte

2019 Gold & Grey

Kritik von Dominik Kautz

Das mit Abstand ambitionierteste Werk der Amerikaner. (0 Kommentare)

Baroness - Purple: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2015 Purple

Kritik von Daniel Thomas

Die Amis läuten nicht den zweiten Frühling ein, sondern ihren Karrieresommer. (0 Kommentare)

Surftipps

  • Baroness

    Die Offizielle.

    http://baronessmusic.com/
  • Baroness@facebook

    Fratzen ohne Ende.

    https://www.facebook.com/YourBaroness
  • Official Twitter

    Was die Spatzen von den Dächern pfeifen.

    https://twitter.com/yourbaroness
  • Official Instagram

    Bild- und Videomaterial.

    https://www.instagram.com/yourbaroness/?hl=de

2 Kommentare