Ab April 2021 sind wieder Praktikumsstellen in der laut.de Online-Redaktion zu besetzen.
Konstanz (laut) - Die laut.de-Redaktion in Konstanz sucht Praktikanten für ein vergütetes redaktionelles Praktikum. Zu den Aufgaben gehört es, News und Band-Porträts zu schreiben, neue Platten zu besprechen und Interviews zu führen.
Frühere Praktikanten bewerten ihr Praktikum bei laut.de überdurchschnittlich gut und bescheinigen der LAUT AG "eine freundliche und kreative Arbeitsatmosphäre. Als Praktikant lernt man einen abwechslungsreichen journalistischen Arbeitsalltag kennen und kann aktiv an den Inhalten mitarbeiten, sowie eigene Ideen einbringen."
Das Praktikum ist auch Voraussetzung für ein Volontariat an der Axel Springer Akademie mit laut.de als Praxis-Betrieb.
Bewerbung bitte mit Arbeitsproben (falls vorhanden), Foto und Lebenslauf an jobs@laut.de. Über eine kurze Top 3-Liste deiner derzeitigen Lieblingsacts und die letzten besuchten Konzerte freuen wir uns ebenfalls.
Zeitraum: ab April 2021 (oder später)*
Dauer: 3 Monate
Einsatzort: Konstanz
*Wir hoffen derzeit, dass wir im April oder vielleicht auch erst Mai wieder regulär im Büro arbeiten können. So lange die komplette Redaktion im home office arbeitet, können wir leider keine Praktika anbieten.
4 Kommentare mit 3 Antworten
Was sind denn eure Anforderungen?
Geld und Leben in den Laden stecken. Ansonsten nackig in der Redaktion brauchste nicht antreten, vermute ich stark, hoffe ich doch, ich weiß nix.
Ihr solltet euch diesbezüglich mal an Herr Meurer wenden. Ich denke, der wäre eine absolute Bereicherung für euch. Müsstet halt nur irgendwo nen Salzwassertank aufstellen und im Kühlschrank ne halbe Tonne Heringe/Sardinen bunkern.
Ein spitzenmäßiger Beitrag von Crazebrudi, aber die News ist vom 01. März 2019 und der Nutzer kommentierte "vor einem Jahr".
Programmierer: "close enough".
ungehört 5/5
Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.
scheint in der politischen landschaft von altenstadt-waldsiedlung ein novum zu sein