Gleich das Debüt "Blue Lines" aus dem Jahr 1991 definiert Atmosphäre und Design des Sounds, der den Ruhm Massive Attacks begründet. Die Platte gilt zugleich als Blaupause des Trip Hops. Bevor man sich nun in nerdigen Diskussionen ergeht, ob die Genreschublade im Zusammenhang mit Massive Attack überhaupt …
Ich kann mit der Wahl leben, auch wenn auch ich Mezzanine besser finde. Bei manchen Künstlern ist es müßig sich zwischen 2-3-4 Alben zu entscheiden, so auch bei MA.
die ersten drei alben sind allesamt zu unterschiedlich, als dass man sie miteinander vergleichen könnte. insofern isses nur der persönliche geschmack, der den ausschlag gibt. man hätte alle nehmen können. ergo: nicht falsch.
Ich denke, "Mezzanine" ist in sich stimmiger, "Blue Lines" war dagegen frischer und ist mit ein paar wirklich herausragenden Titeln gesegnet - "Unfinished Sympathy" kommt immer noch verdammt gut, so sehr man auch versucht hat, den Titel kaputt zu dudeln, "Be Thankful For What You've Got", "Safe From Harm". Insofern eine nachvollziehbare Wahl. Wenn wir wirklich von "Meilensteinen" sprechen, dann war das in der Discographie von Massive Attack einwandfrei "Blue Lines", auch wenn "Mezzanine" wohl das bessere Album war. Gruß Skywise
Für mich absolut nachvollziehbare Wahl über die ich mich sehr freue. Gerade weil das Album heute viel zu oft im Schatten der zwei Nachfolger genannt wird. Da ist es mal Zeit, wieder etwas mehr Licht drauf zu werfen.
absolut verdient. wir hatten die diskussion schon bei portisheads' dummy, welches m.a. album das "beste" ist. im prinzip müßig, die band verdient einen meilenstein, die ersten drei alben sind alle übergroß.
Gleich das Debüt "Blue Lines" aus dem Jahr 1991 definiert Atmosphäre und Design des Sounds, der den Ruhm Massive Attacks begründet. Die Platte gilt zugleich als Blaupause des Trip Hops. Bevor man sich nun in nerdigen Diskussionen ergeht, ob die Genreschublade im Zusammenhang mit Massive Attack überhaupt …
Gutes, aber falsches Album. Mezzanine schlägt Blue Lines um längen, auch wenn der Ursprung hier liegt.
Ich kann mit der Wahl leben, auch wenn auch ich Mezzanine besser finde. Bei manchen Künstlern ist es müßig sich zwischen 2-3-4 Alben zu entscheiden, so auch bei MA.
die ersten drei alben sind allesamt zu unterschiedlich, als dass man sie miteinander vergleichen könnte. insofern isses nur der persönliche geschmack, der den ausschlag gibt. man hätte alle nehmen können. ergo: nicht falsch.
Ich denke, "Mezzanine" ist in sich stimmiger, "Blue Lines" war dagegen frischer und ist mit ein paar wirklich herausragenden Titeln gesegnet - "Unfinished Sympathy" kommt immer noch verdammt gut, so sehr man auch versucht hat, den Titel kaputt zu dudeln, "Be Thankful For What You've Got", "Safe From Harm". Insofern eine nachvollziehbare Wahl. Wenn wir wirklich von "Meilensteinen" sprechen, dann war das in der Discographie von Massive Attack einwandfrei "Blue Lines", auch wenn "Mezzanine" wohl das bessere Album war.
Gruß
Skywise
So und wenn wir schon bei TripHop-Meilensteinen sind, jetzt noch gleich "Maxinquaye" von Tricky hinterher. ^^
Für mich absolut nachvollziehbare Wahl über die ich mich sehr freue. Gerade weil das Album heute viel zu oft im Schatten der zwei Nachfolger genannt wird. Da ist es mal Zeit, wieder etwas mehr Licht drauf zu werfen.
absolut verdient. wir hatten die diskussion schon bei portisheads' dummy, welches m.a. album das "beste" ist. im prinzip müßig, die band verdient einen meilenstein, die ersten drei alben sind alle übergroß.
Album ist mir im Vergleich zu "Mezzanine" nicht stringent genug, daher hätte ich das lieber als Meilenstein gesehen.