Wir leben in harten Zeiten. Wenn der "Ghettoredakteur" berichtet, was er seiner Hörerschaft als Hauptstadt-Realität weiszumachen versucht, kommt einem problemlos das kalte Gruseln. Da wird ausgeholt und zugeschlagen, durchgeladen und abgedrückt, es fliegen Steine und überhaupt wird lustig in Blut …

Zurück zum Album
  • Vor 16 Jahren

    Sie kopieren denke ich weniger Massiv, eher Bushido, da Massiv zwar präsent ist, aber noch nicht ganz so wie Bushido und noch nicht so den Hype hat, aber ich stimme dir zu.
    Auch ich denke, dass es abfärbt

  • Vor 16 Jahren

    @The|SquaLL (« Sie kopieren denke ich weniger Massiv, eher Bushido, da Massiv zwar präsent ist, aber noch nicht ganz so wie Bushido und noch nicht so den Hype hat, aber ich stimme dir zu.
    Auch ich denke, dass es abfärbt »):

    danke, das sind eben keine halluzinationen, die man diesbzgl. auf der strasse oder om familien- /freundeskreis erblickt.

    und wenn man solch eine einflussmöglichkeit hat, sollte man sich der verantwortung für vorwiegende kiddiefans bewusst sein, entweder mit der ganzen kohle auch die sprache zu lernen in der man sich künstlerisch ausdrücken möchte; so nach 25 jahren im betreffenden land; oder mal nen lektor anstellen, statt immer nur muckibude.

  • Vor 16 Jahren

    @dein_boeser_Anwalt («
    aber es wird doch noch erlaubt sein, es beim namen zu nennen, wenn sich jemand für picasso hält, obwohl es gerade für "malen nach zahlen" reicht. »):

    Da hast du auf jeden Fall Recht... Darfst es natürlich beim Namen nennen, wenns dir nicht paßt. Darfst aber nicht vergessen, daß diese "Selbstüberschätzung" im Hip-Hop-Kontext zu sehen ist. Heutzutage gehört es dazu sich als den Besten zu bezeichnen. Wenn du das Rumgepose nicht magst, kann ichs verstehen, aber es ist Teil der (heutigen!!!) Hip-Hop-Szene und sollte kein Kriterium mehr sein, einen Rapper zu verurteilen.

    Ich muss Musik nicht nach künstlerischem Anspruch bewerten, ich kann durchaus Dingen was abgewinnen, die anspruchslos sind. Wenn du tief in dich schaust, entdeckst du bestimmt ein paar Sachen (sei es Musik, Fernsehen, Kino), die dich gerade mit Anspruchslosigkeit beeindrucken.

    Ach ja, und die (verbale) Vorbildwirkung von Massiv halte ich immer noch für ein Gerücht. Er ist gar nicht so lange dabei & hat nicht mal so eine große Fanbase. Beweis gefällig? Er ist nicht mal in den Top 50 gelandet

  • Vor 16 Jahren

    @dein_boeser_Anwalt («
    und wenn man solch eine einflussmöglichkeit hat, sollte man sich der verantwortung für vorwiegende kiddiefans bewusst sein »):

    Und du hast The Doors unter deinen Lieblingsbands stehen... War sich Jim Morrison mit seinen Drogenexzessen der Verantwortung für seine Fans bewußt?

  • Vor 16 Jahren

    Die verbale, es ist nicht nur die verbale, schau dir die Beatles an, die Teenys von damals haben dann sich auch so ahnlich angezogen und bestimmt auch geredet und gegeben.

    Es ist eben eine Jugendgeneration, die Hiphopgeneration, die Hiphop im richtigen Sinne kaum noch kennt.

  • Vor 16 Jahren

    @InNo (« @dein_boeser_Anwalt («
    und wenn man solch eine einflussmöglichkeit hat, sollte man sich der verantwortung für vorwiegende kiddiefans bewusst sein »):

    Und du hast The Doors unter deinen Lieblingsbands stehen... War sich Jim Morrison mit seinen Drogenexzessen der Verantwortung für seine Fans bewußt? »):

    Nein, das sind leider die wenigsten Helden einer Generation.
    War sich Cobain auch nicht.
    Demnach können wir auch nicht erwarten, dass Massiv unc co. irgendetwas ändern, doch wir können wenigsten, wie wir hier sind und frei denken können, anerkennen, dass es stumpf ist und abfärbt.

    Und auf die nächste Jugendgeneration warten, dass dann es vielleicht wieder "in" ist, wirklich was erreicht zu haben, sich etwas erarbeitet zu haben, und gebildet und klug besser ist als hart und primitiv.

  • Vor 16 Jahren

    Zitat (« Die verbale, es ist nicht nur die verbale, schau dir die Beatles an, die Teenys von damals haben dann sich auch so ahnlich angezogen und bestimmt auch geredet und gegeben.
    Es ist eben eine Jugendgeneration, die Hiphopgeneration, die Hiphop im richtigen Sinne kaum noch kennt. »):

    So etwas passiert doch mit allem Musikstilen. Hip-Hop ist und bleibt eine Jugendkultur & ich bin froh, daß sie heutzutage nicht nur aus real keependen "alten Säcken" besteht. Sicher kopieren Fans ihre Vorbilder, aber muß man es immer gleich für den Untergang der "Jugend von heute" erklären? Zumal es schon so oft behauptet wurde & alles so oder so "immer schlimmer wird"...

  • Vor 16 Jahren

    ok,

    1. du sagst "Wenn du das Rumgepose nicht magst, kann ichs verstehen, aber es ist Teil der (heutigen!!!) Hip-Hop-Szene und sollte kein Kriterium mehr sein, einen Rapper zu verurteilen."
    warum nicht?
    je mehr hiphopper sich wieder auf die kunst, statt die verpackung konzentrieren, desto besser für die musikrichtung. und das geht ja nur, wenn sie merken, dass das publikum den kindergarten durcvhschaut und sich gelangweilt abwendet. wo ist denn da die relevante provakation, wenn alle das gleiche machen? lockt doch keinen hund hinter dem ofen hervor.

    2. "Wenn du tief in dich schaust, entdeckst du bestimmt ein paar Sachen (sei es Musik, Fernsehen, Kino), die dich gerade mit Anspruchslosigkeit beeindrucken."

    klar, hab ich ja oben schon erwähnt. ich steh durchaus auf trash, zb 70's low budget zombie movies. dagegen ist nichts zu sagen. in diesem kontext find ich auch massiv durchaus nicht ohne komik. das ist alles eine reine geschmacksfrage. die hört eben nur dort auf, wo man als minderbemittelter zum nachgeahmten vorbild für kids wird.

    3.
    "Ach ja, und die (verbale) Vorbildwirkung von Massiv halte ich immer noch für ein Gerücht. Er ist gar nicht so lange dabei & hat nicht mal so eine große Fanbase. Beweis gefällig? Er ist nicht mal in den Top 50 gelandet "

    nein, aber das wird ja eher kommen, als seine minimalsprachliche sozialisationsverbesserung.
    bei fler und bushido ist es passiert.

    und die stetige wiederholung eines fehlers macht diesen ja nicht richtiger.

    lg dba

  • Vor 16 Jahren

    Es ist kein Untergang, doch während sonst Jugendkulturen wenigstens noch Kulturen waren, die die Gesellschaft an sich nicht zu sehr änderten, bringt die Hiphopkultur, wie sie nun als Massenmedium umd ausgebeutetem kapitalbringendes Instrument gneutzt wird, einiges negatives.
    Zb. verschlechtert es eine der wichtigsten Sachen der Welt, die Muttersprache einer Nation, unserer Nation und jedes wirklich ins negative, wenn nun komplett auf Begleiter, Satzzeichen und richtige Grammatik gekackt wird.
    Wäre es nur eine Jugendkultur, was Mode angeht, Klamotten, Frisuren etc. und Musik und minimale Einstellungen in der schweren Teenyphase, dann wäre es ok, doch die Hiphopkultur ändert wie gesagt die Sprache, aber auch die Gewaltbereitschaft etc.
    Oder haben Grunde, Rock, Punk etc. jemals zu Gewalt aufgerufen bzw. deren Musiker sich damit gebrüstet?
    War Herr Morrison stolz darauf das er so viele Drogen nahm?

  • Vor 16 Jahren

    @Rower (« aber das man textpassagen oder zitate aus den jeweiligen songs einbaut (egal oder unterbewusst) in sätze halte ich für sehr abwegig. »):

    Und wie entstehen sonst "geflügelte Worte"? Durch Aufsichtsratsbeschluß? :D

    @anwalt: soooo isses :D

    Gruß
    Skywise

  • Vor 16 Jahren

    @InNo (« @dein_boeser_Anwalt («
    und wenn man solch eine einflussmöglichkeit hat, sollte man sich der verantwortung für vorwiegende kiddiefans bewusst sein »):

    Und du hast The Doors unter deinen Lieblingsbands stehen... War sich Jim Morrison mit seinen Drogenexzessen der Verantwortung für seine Fans bewußt? »):

    jim morrison war sicherlich kein vorbild in punkto lebensstil.

    aber er hat die leute in wort und schrift dazu aufgefordert, ihren eigenen kopf zu benutzen und sich nicht manipulieren zu lassen, statt digge eier gepose auf unterschichtniveau.

    ausserdem war morrison derart zu und selbst schutzbedürftig wg der starken sucht, dass er hilfe (auch von den eigenen bandkollegen) gebraucht hätte, da er für viele wirre aktionen in unklaren momenten einfach nicht als zurechnungsfähig zu bezeichnen war.

    massiv ist jedoch vollkommen gesund und ein abgezockter kalkulator UND weiss ja, dass er kein deutsch kann, er ein gewaltverherrlichendes image aufbaut und die fans im kiddiebereich rekrutiert werden sollen.

  • Vor 16 Jahren

    Wow, Squall kann ja sogar mal reden, ohne ausfallend & beleidigend zu werden *propz*

    Aber erst zum Anwalt: Es machen ja nicht alle das Gleiche, die "verkaufen" es nur auf ähnliche Art & Weise. Nur weil jemand ein wenig aufs Image setzt, ist es eben nicht gleich mit schlechter Qualität gleichzusetzen. Sonst müßtest du alle Künstler, die auch nur in die Nähe der Charts kommen, verurteilen. Beim Hip-Hop ist es im Moment ein wenig ausgeprägter, da muß ich dir teilweise Recht geben. Muß aber trotzdem nicht alles totaler Müll sein.

    Nun zu Squall: Morrison war nicht stolz drauf, aber es gehörte damals zu seinem Image, genau wie bei den Stones, auch teilweise (!!!) bei Kurt Cobain. Denen will aber keiner ihren Erfolg absprechen. Den Babyshamples (Pete Doherty) genau so wenig

  • Vor 16 Jahren

    @InNo («
    Zitat (« Die verbale, es ist nicht nur die verbale, schau dir die Beatles an, die Teenys von damals haben dann sich auch so ahnlich angezogen und bestimmt auch geredet und gegeben.
    Es ist eben eine Jugendgeneration, die Hiphopgeneration, die Hiphop im richtigen Sinne kaum noch kennt. »):

    So etwas passiert doch mit allem Musikstilen. Hip-Hop ist und bleibt eine Jugendkultur & ich bin froh, daß sie heutzutage nicht nur aus real keependen "alten Säcken" besteht. Sicher kopieren Fans ihre Vorbilder, aber muß man es immer gleich für den Untergang der "Jugend von heute" erklären? Zumal es schon so oft behauptet wurde & alles so oder so "immer schlimmer wird"... »):

    es geht nicht um verspiesserte alte säcke und den weltuntergang.

    !!!!!!!!!!Es ist einfach nur schade, dass es heutzutage vermehrt künstler gibt, welchen jeder 8jährige rhethorisch überlegen ist (diesmal verkneif ich mir die bemerkung, squal, :) ),
    allerdings nur solange, bis er nicht 10mal deren scheiben gehört hat!!!!!!!!!!

    das ist ein novum in der 2000jährigen musikgeschichte.

  • Vor 16 Jahren

    @InNo (« Wow, Squall kann ja sogar mal reden, ohne ausfallend & beleidigend zu werden *propz*

    Aber erst zum Anwalt: Es machen ja nicht alle das Gleiche, die "verkaufen" es nur auf ähnliche Art & Weise. Nur weil jemand ein wenig aufs Image setzt, ist es eben nicht gleich mit schlechter Qualität gleichzusetzen. Sonst müßtest du alle Künstler, die auch nur in die Nähe der Charts kommen, verurteilen. Beim Hip-Hop ist es im Moment ein wenig ausgeprägter, da muß ich dir teilweise Recht geben. Muß aber trotzdem nicht alles totaler Müll sein.

    Nun zu Squall: Morrison war nicht stolz drauf, aber es gehörte damals zu seinem Image, genau wie bei den Stones, auch teilweise (!!!) bei Kurt Cobain. Denen will aber keiner ihren Erfolg absprechen. Den Babyshamples (Pete Doherty) genau so wenig »):

    Erstmal:Fick dich :)
    Damit ist das geklärt.

    Nun:
    Ich denke zum Einen sind/waren alle 3 von dir genannten Bands, Image hin oder her, gute Musiker, die Instrumente spielen konnten, unterhalten und ihre Texte selbst schrieben, während Massiv kein Instument kann, kein Beat von ihm selbst gefragt ist, nur ein mittelmäßig Rapper ist, was den Skill angeht und auch das mit den selbst geschriebenen Texte kann man sehr in Frage stellen.
    Meiner Meinung nach, haben die anderen Musiker sich selbst etwas aufgebaut, kamen aus dem nichts und haben es durch musikalisches Können hochgeschafft, dann kamen eben die Probleme und Exzesse und diese wurden erst dann(erst dann) von den Plattenfirmen etc. zu einem Image gemacht und vermarktet.
    Während Massiv bekanntlich seine ganze Karriere nur auf Skandalen und mehr oder minder wahren Geschichten aufbaut.

    Mich interessieren die von dir genannten Bands musikalisch gerin, nicht mein Ding, aber ich weiß, dass die von dir genannten personen einfach begnadete Musiker sind, wenn man so will Genies und zu jedem Genie gehört irgendwo auch, dass es anfällig ist Fehler zu begehen.
    Und Massiv, Massiv fehlt meiner Meinung nach, kompeltt das Talent, die Vorkenntnisse, die Ausstrahlung und das Können/die Erfahrung um wirklich ein guter Musiker zu sein.
    Aber wir schweifen ab.

    Nur wie gesagt, die von dir genannten Bands/Personen hatten ihr Image erst, als der Erfolg schon da war.

  • Vor 16 Jahren

    @Icytower66 («
    Es gibt bei Raphörern auf jeden Fall mehr als zwei Kategorien, z.B. hast du Kategorie 3 vergessen: Musikliebhaber, die fette Beats und ebenso fette Texte haben wollen. Nicht eines von beiden, sondern beides. Und damit kann Massiv - auch wenn du mit deiner Geschmacksverirrung das gan anders siehst - einfach nicht dienen. Du kannst ja gerne Massiv hören, bis dir die Ohren bluten, aber man wird ja wohl noch was gegen diesen Vollspacken sagen dürfen, ohne gleich als Backpacker hingestellt zu werden, der noch immer auf Advanced Chemistry hängengeblieben ist. Und Massiv wird nun einmal von den meisten Leuten ausgelacht. Außerdem sollte euch Fans, die ihr ihn immer so engagiert verteidigt, der Umstand, dass bei Massiv nicht oft darüber diskutiert wird, ob seine Ergüsse überhaupt hörbar sind (!), doch zu denken geben. So falsch ist das nicht. »):

    lächerlicher post. deine kategorie 3ist subjektiv auf die beiden von mir genannten übertragbar demnach also nicht eigenständig. ich habe auch nix dagen, wenn jemand was gegen massiv sagt, ganz im gegenteil, es ist mir ziemlich latte, aber leider quarkt ihr immer und überall nur das gleiche, und das nervt. was das auslachen angeht, lach ihn doch mal aus, wenn er an dir vorbeigeht. ihr lacht über ihn, er lacht über abiturienten. so ist das leben.

  • Vor 16 Jahren

    @dein_boeser_Anwalt (« @InNo («
    Zitat (« Die verbale, es ist nicht nur die verbale, schau dir die Beatles an, die Teenys von damals haben dann sich auch so ahnlich angezogen und bestimmt auch geredet und gegeben.
    Es ist eben eine Jugendgeneration, die Hiphopgeneration, die Hiphop im richtigen Sinne kaum noch kennt. »):

    So etwas passiert doch mit allem Musikstilen. Hip-Hop ist und bleibt eine Jugendkultur & ich bin froh, daß sie heutzutage nicht nur aus real keependen "alten Säcken" besteht. Sicher kopieren Fans ihre Vorbilder, aber muß man es immer gleich für den Untergang der "Jugend von heute" erklären? Zumal es schon so oft behauptet wurde & alles so oder so "immer schlimmer wird"... »):

    es geht nicht um verspiesserte alte säcke und den weltuntergang.

    !!!!!!!!!!Es ist einfach nur schade, dass es heutzutage vermehrt künstler gibt, welchen jeder 8jährige rhethorisch überlegen ist (diesmal verkneif ich mir die bemerkung, squal, :) ),
    allerdings nur solange, bis er nicht 10mal deren scheiben gehört hat!!!!!!!!!!

    das ist ein novum in der 2000jährigen musikgeschichte. »):

    Ich bin schon 9!

    Das mit dem rhetorisch überlegen zweifel ich nun an, da sogar in "gebildeten" Schichten und Millieus in denen eigentlich Kinder in dem Alter sich schon ausdrücken können sollte, viele wie ich es mitkriege auch auf so eine Scheiße abfahren.
    Es ist ja "Mode" Kanacke zu sein, wie nen Türke zu reden und wie nen Hauptschüler zu wirken, egal ob man nun aus Buxtehude oder Neukölln kommt.
    Dadurch kriege ich es vermehrt mit, dass in den jüngeren Klassen die bei mir auf die Schule kommen, immer mehr Basecap tragende, Bushido hörende und schlechtes Deutsch sprechende Kinder sind.

  • Vor 16 Jahren

    @The|SquaLL (« @InNo (« Wow, Squall kann ja sogar mal reden, ohne ausfallend & beleidigend zu werden *propz*

    Aber erst zum Anwalt: Es machen ja nicht alle das Gleiche, die "verkaufen" es nur auf ähnliche Art & Weise. Nur weil jemand ein wenig aufs Image setzt, ist es eben nicht gleich mit schlechter Qualität gleichzusetzen. Sonst müßtest du alle Künstler, die auch nur in die Nähe der Charts kommen, verurteilen. Beim Hip-Hop ist es im Moment ein wenig ausgeprägter, da muß ich dir teilweise Recht geben. Muß aber trotzdem nicht alles totaler Müll sein.

    Nun zu Squall: Morrison war nicht stolz drauf, aber es gehörte damals zu seinem Image, genau wie bei den Stones, auch teilweise (!!!) bei Kurt Cobain. Denen will aber keiner ihren Erfolg absprechen. Den Babyshamples (Pete Doherty) genau so wenig »):

    Erstmal:**** dich :)
    Damit ist das geklärt.

    Nun:
    Ich denke zum Einen sind/waren alle 3 von dir genannten Bands, Image hin oder her, gute Musiker, die Instrumente spielen konnten, unterhalten und ihre Texte selbst schrieben, während Massiv kein Instument kann, kein Beat von ihm selbst gefragt ist, nur ein mittelmäßig Rapper ist, was den Skill angeht und auch das mit den selbst geschriebenen Texte kann man sehr in Frage stellen.
    Meiner Meinung nach, haben die anderen Musiker sich selbst etwas aufgebaut, kamen aus dem nichts und haben es durch musikalisches Können hochgeschafft, dann kamen eben die Probleme und Exzesse und diese wurden erst dann(erst dann) von den Plattenfirmen etc. zu einem Image gemacht und vermarktet.
    Während Massiv bekanntlich seine ganze Karriere nur auf Skandalen und mehr oder minder wahren Geschichten aufbaut.

    Mich interessieren die von dir genannten Bands musikalisch gerin, nicht mein Ding, aber ich weiß, dass die von dir genannten personen einfach begnadete Musiker sind, wenn man so will Genies und zu jedem Genie gehört irgendwo auch, dass es anfällig ist Fehler zu begehen.
    Und Massiv, Massiv fehlt meiner Meinung nach, kompeltt das Talent, die Vorkenntnisse, die Ausstrahlung und das Können/die Erfahrung um wirklich ein guter Musiker zu sein.
    Aber wir schweifen ab.

    Nur wie gesagt, die von dir genannten Bands/Personen hatten ihr Image erst, als der Erfolg schon da war. »):

    lieber squal, nie warst du so wertvoll, wie heute!

  • Vor 16 Jahren

    @Sodhahn (« @Icytower66 («
    Es gibt bei Raphörern auf jeden Fall mehr als zwei Kategorien, z.B. hast du Kategorie 3 vergessen: Musikliebhaber, die fette Beats und ebenso fette Texte haben wollen. Nicht eines von beiden, sondern beides. Und damit kann Massiv - auch wenn du mit deiner Geschmacksverirrung das gan anders siehst - einfach nicht dienen. Du kannst ja gerne Massiv hören, bis dir die Ohren bluten, aber man wird ja wohl noch was gegen diesen Vollspacken sagen dürfen, ohne gleich als Backpacker hingestellt zu werden, der noch immer auf Advanced Chemistry hängengeblieben ist. Und Massiv wird nun einmal von den meisten Leuten ausgelacht. Außerdem sollte euch Fans, die ihr ihn immer so engagiert verteidigt, der Umstand, dass bei Massiv nicht oft darüber diskutiert wird, ob seine Ergüsse überhaupt hörbar sind (!), doch zu denken geben. So falsch ist das nicht. »):

    lächerlicher post. deine kategorie 3ist subjektiv auf die beiden von mir genannten übertragbar demnach also nicht eigenständig. ich habe auch nix dagen, wenn jemand was gegen massiv sagt, ganz im gegenteil, es ist mir ziemlich latte, aber leider quarkt ihr immer und überall nur das gleiche, und das nervt. was das auslachen angeht, lach ihn doch mal aus, wenn er an dir vorbeigeht. ihr lacht über ihn, er lacht über abiturienten. so ist das leben. »):

    Das kann er gerne tun, er verdient auch ohne Abitur gut, nur was ist mit den anderen 2mio Jugendlichen die ihn sich als Vorbild nehmen, Gymnasiasten als Opfer ansehen und ihr ganzes Leben unten hocken?
    Also mal ehrlich, wäre die Welt gut, würden die Azad von Leben und Faust des Nordwestens anhören.
    Zitat Azad:"Denn die See kann rauh sein, man kann kaum einem glauben. Das heisst aber trotzdem nicht, vertrau' keinem, sondern öffne Deine Augen
    und sei nicht beschränkt. Wissen ist ein grosses Kapital! Und bleib' ein guter Mensch, denn glaub' mir: Dein Charakter bestimmt Dein Schicksal!"
    Warum machen die Kids es nicht lieber so?

  • Vor 16 Jahren

    @dein_boeser_Anwalt (« @The|SquaLL (« @InNo (« Wow, Squall kann ja sogar mal reden, ohne ausfallend & beleidigend zu werden *propz*

    Aber erst zum Anwalt: Es machen ja nicht alle das Gleiche, die "verkaufen" es nur auf ähnliche Art & Weise. Nur weil jemand ein wenig aufs Image setzt, ist es eben nicht gleich mit schlechter Qualität gleichzusetzen. Sonst müßtest du alle Künstler, die auch nur in die Nähe der Charts kommen, verurteilen. Beim Hip-Hop ist es im Moment ein wenig ausgeprägter, da muß ich dir teilweise Recht geben. Muß aber trotzdem nicht alles totaler Müll sein.

    Nun zu Squall: Morrison war nicht stolz drauf, aber es gehörte damals zu seinem Image, genau wie bei den Stones, auch teilweise (!!!) bei Kurt Cobain. Denen will aber keiner ihren Erfolg absprechen. Den Babyshamples (Pete Doherty) genau so wenig »):

    Erstmal:**** dich :)
    Damit ist das geklärt.

    Nun:
    Ich denke zum Einen sind/waren alle 3 von dir genannten Bands, Image hin oder her, gute Musiker, die Instrumente spielen konnten, unterhalten und ihre Texte selbst schrieben, während Massiv kein Instument kann, kein Beat von ihm selbst gefragt ist, nur ein mittelmäßig Rapper ist, was den Skill angeht und auch das mit den selbst geschriebenen Texte kann man sehr in Frage stellen.
    Meiner Meinung nach, haben die anderen Musiker sich selbst etwas aufgebaut, kamen aus dem nichts und haben es durch musikalisches Können hochgeschafft, dann kamen eben die Probleme und Exzesse und diese wurden erst dann(erst dann) von den Plattenfirmen etc. zu einem Image gemacht und vermarktet.
    Während Massiv bekanntlich seine ganze Karriere nur auf Skandalen und mehr oder minder wahren Geschichten aufbaut.

    Mich interessieren die von dir genannten Bands musikalisch gerin, nicht mein Ding, aber ich weiß, dass die von dir genannten personen einfach begnadete Musiker sind, wenn man so will Genies und zu jedem Genie gehört irgendwo auch, dass es anfällig ist Fehler zu begehen.
    Und Massiv, Massiv fehlt meiner Meinung nach, kompeltt das Talent, die Vorkenntnisse, die Ausstrahlung und das Können/die Erfahrung um wirklich ein guter Musiker zu sein.
    Aber wir schweifen ab.

    Nur wie gesagt, die von dir genannten Bands/Personen hatten ihr Image erst, als der Erfolg schon da war. »):

    lieber squal, nie warst du so wertvoll, wie heute! »):

    Zufall, hab n' guten Tag und n' Pickel an der Lippe wie ich gerade merke.

  • Vor 16 Jahren

    @Sodhahn (« @Icytower66 («
    Es gibt bei Raphörern auf jeden Fall mehr als zwei Kategorien, z.B. hast du Kategorie 3 vergessen: Musikliebhaber, die fette Beats und ebenso fette Texte haben wollen. Nicht eines von beiden, sondern beides. Und damit kann Massiv - auch wenn du mit deiner Geschmacksverirrung das gan anders siehst - einfach nicht dienen. Du kannst ja gerne Massiv hören, bis dir die Ohren bluten, aber man wird ja wohl noch was gegen diesen Vollspacken sagen dürfen, ohne gleich als Backpacker hingestellt zu werden, der noch immer auf Advanced Chemistry hängengeblieben ist. Und Massiv wird nun einmal von den meisten Leuten ausgelacht. Außerdem sollte euch Fans, die ihr ihn immer so engagiert verteidigt, der Umstand, dass bei Massiv nicht oft darüber diskutiert wird, ob seine Ergüsse überhaupt hörbar sind (!), doch zu denken geben. So falsch ist das nicht. »):

    lächerlicher post. deine kategorie 3ist subjektiv auf die beiden von mir genannten übertragbar demnach also nicht eigenständig. ich habe auch nix dagen, wenn jemand was gegen massiv sagt, ganz im gegenteil, es ist mir ziemlich latte, aber leider quarkt ihr immer und überall nur das gleiche, und das nervt. was das auslachen angeht, lach ihn doch mal aus, wenn er an dir vorbeigeht. ihr lacht über ihn, er lacht über abiturienten. so ist das leben. »):

    @sodhahn:

    ich wiederhole:

    dein kategorien posting war mir neu und einleuchtend.
    meine vorwürfe sind nicht blosse wiederkäuerei, sondern ich habe (s.o.) einen neuen punkt (kiddiemanipulation etc) mit hereingebracht.
    mich würde deine meinung dazu interessieren. :)

    lg dba

    ps über abiturienten lacht der mann auch nur solange, bis er mal nen anwalt braucht......aber irgendwann landen sie alle hier bei mir....... ;)