laut.de empfiehlt
Gogol Bordello
Für ihr Album "Trans-Continental Hustle" buchten sie anno 2010 mal eben Rick Rubin. Und der verlässt sein Anwesen an der kalifonischen Küste bekanntlich auch nur für Dinge, die in wirklich interessieren - in diesem Fall: Gypsy Punk.
Die ausufernden Liveshows von Gogol Bordello gelten als echte Happenings. Und wer sie schon mal miterlebt hat, weiß: Die Kombi aus Gypsy, Ska, Punk, Rap, Dub oder brasilianische Einflüssen ist extrem partytauglich. Wo Eugene Hütz und Mannschaft auftauchen, bleibt kein Shirt trocken.
Alltagsstress? Müdigkeit? Fuck it! "Das ganze Universum hat sich dazu verschworen, den Menschen Gutes zu tun, aber die meisten von uns erkennen das nicht", so Weltenbummler Hütz. Sein Wort in Gottes Ohr. Und um diese Botschaft zu verkünden, ist für die Truppe nach der Tour auch immer vor der Tour.
Denn kommen die New Yorker, die bei aller Feierei immer die Fahnen der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit hochhalten, auf die Bühne, ist immer Festivalsommer! Diesmal im Gepäck: der aktuelle Rundling "Solidaritine".
Der Gig in der Frankfurter Batschkapp ist leider abgesagt: "We're looking forward to getting back to Frankfurt very soon", so die Band.
Noch keine Kommentare