Porträt

laut.de-Biographie

Bleed From Within

Prinzipiell ist die große Metal/Deathcore-Welle 2005 bereits wieder am abflauen doch es gibt immer wieder ein paar Bands, die dennoch versuchen, in diesem Genre Fuß zu fassen. Eine dieser Bands hört auf den Namen Bleed From Within und taucht zum ersten Mal 2005 in Schottland auf.

Shouter Scott Kennedy gründet die Band zusammen mit den beiden Gitarristen Dave Lennon und Graig Gowans, Basser Davie Provan und Drummer Ali Richardson in der Gegend um Glasgow. Bereits im November des gleichen Jahres nehmen sie in Eigenregie ihre erste EP "In The Eyes Of The Forgotten" auf. Da die Szene im Metal/Deathcore gut zusammen arbeitet, sind bereits in diesem fgrühen Stadium Gigs mit Bands wie The Black Dahlia Murder oder I Killed The Prom Queen drin.

So erspielen sie sich schnell eine solide Fanbasis und veröffentlichen Ende 2007 über das kleine Label Four Aces Records ihre zwei EP "Welcome To The Plague". Damit riechen auch Rising Records den braten und holen sich die Schotten in ihren Stall. Somit geben Bleed From Within 2009 ihr Debüt mit "Humanity", auf dem sie sich doch noch sehr an The Black Dahlia Murder und Konsorten orientieren.

Zwar versuchen sie auf "Empire", welches bereits ein Jahr später erscheint, sich ein wenig mehr zu emanzipieren und einen eigenen Stil zu entwickeln, doch wirklich herausstechend sind sie aus dem Wust an Bands noch nicht. Dennoch suchen sie verstärkt dem Weg auf die Bühnen und Touren durch ganz Europa. Für Dave wird der ganze Aufwand zu viel und er reicht im Februar 2011 seine Papiere ein.

Seine Nachfolge tritt Martyn Evans an, der zuvor bei Trigger The Bloodshed aktiv war. Er kommt schließlich auch in den Genuss, zusammen mit dem Rest von Bleed From Within bei Century Media zu unterschreiben, die im März 2013 das dritte Album "Uprising" veröffentlichen. Darauf zeigen sich die Schotten stilistisch deutlich gewandelt, den fortan muss man eher eine Truppe wie Lamb Of God als Vergleich heran ziehen.

Auch auf Tour wollen sie ihre neue Stärke beweisen und stehen im Vorprogramm von Testament und Dew-Scented allabendlich ihren Mann.

News

Alben

Surftipps

Noch keine Kommentare